Beethovenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Beethovenstraße''' ist eine Straße im Fürther Stadtteil [[Dambach]] und liegt in der sog. Westvorstadt.
+
Die '''Beethovenstraße''' ist eine Straße im Fürther Stadtteil [[Dambach]] und liegt in der sog. Westvorstadt. Die Benennung erfolgte 1956 nach dem Komponisten.
 +
 
 +
==Trivia==
 +
 
 +
Im Jahr 2012 geriet die Verkehrsplanung der Stadt Fürth in die Kritik als die Beethovenstraße im Zusammenhang mit der Sanierung der [[Graf-Stauffenberg-Brücke]] gesperrt wurde um unerwünschten "Abkürzungsverkehr" durch die ehemalige U.S.-Offizierssiedlung zu verhindern.
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
Zeile 6: Zeile 10:
  
 
==Literatur==
 
==Literatur==
 +
 +
* ''Beethovenstraße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 42
  
 
* Irmgard Oltmanns: ''Spaziergang durch unsere Gemeinde (3) - Die Beethovenstraße''. In: Gemeindebrief der [[Erlöserkirche]] Dambach vom Mai 2009, S. 6 - [http://www.erlöserkirche-fürth.de/kirche/Gemeindebrief_files/Mai%2009.pdf im Web]
 
* Irmgard Oltmanns: ''Spaziergang durch unsere Gemeinde (3) - Die Beethovenstraße''. In: Gemeindebrief der [[Erlöserkirche]] Dambach vom Mai 2009, S. 6 - [http://www.erlöserkirche-fürth.de/kirche/Gemeindebrief_files/Mai%2009.pdf im Web]

Version vom 21. Juni 2012, 08:18 Uhr

Die Beethovenstraße ist eine Straße im Fürther Stadtteil Dambach und liegt in der sog. Westvorstadt. Die Benennung erfolgte 1956 nach dem Komponisten.

Trivia

Im Jahr 2012 geriet die Verkehrsplanung der Stadt Fürth in die Kritik als die Beethovenstraße im Zusammenhang mit der Sanierung der Graf-Stauffenberg-Brücke gesperrt wurde um unerwünschten "Abkürzungsverkehr" durch die ehemalige U.S.-Offizierssiedlung zu verhindern.

Siehe auch

Literatur

  • Irmgard Oltmanns: Spaziergang durch unsere Gemeinde (3) - Die Beethovenstraße. In: Gemeindebrief der Erlöserkirche Dambach vom Mai 2009, S. 6 - im Web

Lokalpresse