Espressohaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
Das '''Espressohaus Fürth''' war bis Oktober [[2020]] ein Café im ehem. [[Zoll-Stationsgebäude Billinganlage]]. Inhaber war Michael Hößl.
 
Das '''Espressohaus Fürth''' war bis Oktober [[2020]] ein Café im ehem. [[Zoll-Stationsgebäude Billinganlage]]. Inhaber war Michael Hößl.
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
2005 eröffnete Michael Hößl in der [[Cadolzburger Straße 1]] seine Espresso-Direkt Filiale, überwiegend für den Verkauf von Kaffeebohnen, Kaffeeautomaten und Maschinen. Neben der Beratungsleistung bot das Unternehmen an diesem Standort auch einen Reparaturservice an. 2009 wechselte Hößl den Standort in das gegenüberliegende ehem. [[Zollhäuschen]] an der [[Billinganlage]]. Nach einer aufwendigen Sanierung des Gebäudes, das seit Jahren leer stand,  eröffnete Hößl 2009 am neuen Standort das Espressohaus. Neben dem bisherigen Service im Beratung und Verkauf von Kaffee und Kaffeemaschinen erweiterte er die Geschäftsidee um ein Tagescafé mit Außenbestuhulung auf der Billinganlage.
+
2005 eröffnete Michael Hößl in der [[Cadolzburger Straße 1]] seine Espresso-Direkt-Filiale, überwiegend für den Verkauf von Kaffeebohnen, Kaffeeautomaten und Maschinen. Neben der Beratungsleistung bot das Unternehmen an diesem Standort auch einen Reparaturservice an. 2009 wechselte Hößl den Standort in das gegenüberliegende ehem. [[Zollhäuschen]] an der [[Billinganlage]]. Nach einer aufwendigen Sanierung des Gebäudes, das seit Jahren leer stand,  eröffnete Hößl 2009 am neuen Standort das Espressohaus. Neben dem bisherigen Service mit Beratung und Verkauf von Kaffee und Kaffeemaschinen erweiterte er die Geschäftsidee um ein Tagescafé mit Außenbestuhlung auf der Billinganlage.
  
Im Herbst 2020 schloß Hößl das Espressohaus. Gegenüber der örtlichen Presse gab er Altersgründe an, aber auch die "leidige B 8-Baustelle". Nachfolger im ehem. Zollhäuschen ist Valentin Rambach, der dort das "[[Radesel-Café]]" Ende 2020 eröffnete. Espresso-Direkt bietet weiterhin seinen Reparaturservice und Verkauf an einem neuen Geschäftsort an.  
+
Im Herbst 2020 schloss Hößl das Espressohaus. Gegenüber der örtlichen Presse gab er Altersgründe an, aber auch die "leidige B 8-Baustelle". Nachfolger im ehem. Zollhäuschen ist Valentin Rambach, der dort das "[[Radesel-Café]]" Ende 2020 eröffnete. Espresso-Direkt bietet weiterhin seinen Reparaturservice und Verkauf an einem neuen Geschäftsort an.  
  
 
== Kontakt ==
 
== Kontakt ==
: Espresso direkt - Raffaele Aliberti e.K.
+
: Espresso direkt - Raffaele Aliberti e. K.
 
: Hardstraße 150
 
: Hardstraße 150
 
: 90766 Fürth
 
: 90766 Fürth
: Telefon: 0911 / 239 83 330
+
: Telefon: 0911 239 83 330
: Telefax: 0911 / 239 83 350
+
: Telefax: 0911 239 83 350
 
: E-Mail: info(at)espresso-direkt.de
 
: E-Mail: info(at)espresso-direkt.de
  

Version vom 18. Dezember 2020, 12:33 Uhr

Das Espressohaus Fürth war bis Oktober 2020 ein Café im ehem. Zoll-Stationsgebäude Billinganlage. Inhaber war Michael Hößl.

2005 eröffnete Michael Hößl in der Cadolzburger Straße 1 seine Espresso-Direkt-Filiale, überwiegend für den Verkauf von Kaffeebohnen, Kaffeeautomaten und Maschinen. Neben der Beratungsleistung bot das Unternehmen an diesem Standort auch einen Reparaturservice an. 2009 wechselte Hößl den Standort in das gegenüberliegende ehem. Zollhäuschen an der Billinganlage. Nach einer aufwendigen Sanierung des Gebäudes, das seit Jahren leer stand, eröffnete Hößl 2009 am neuen Standort das Espressohaus. Neben dem bisherigen Service mit Beratung und Verkauf von Kaffee und Kaffeemaschinen erweiterte er die Geschäftsidee um ein Tagescafé mit Außenbestuhlung auf der Billinganlage.

Im Herbst 2020 schloss Hößl das Espressohaus. Gegenüber der örtlichen Presse gab er Altersgründe an, aber auch die "leidige B 8-Baustelle". Nachfolger im ehem. Zollhäuschen ist Valentin Rambach, der dort das "Radesel-Café" Ende 2020 eröffnete. Espresso-Direkt bietet weiterhin seinen Reparaturservice und Verkauf an einem neuen Geschäftsort an.

Kontakt

Espresso direkt - Raffaele Aliberti e. K.
Hardstraße 150
90766 Fürth
Telefon: 0911 239 83 330
Telefax: 0911 239 83 350
E-Mail: info(at)espresso-direkt.de

Lokalberichterstattung

Siehe auch

Weblinks

Bilder