Fürther Geschichtswerkstatt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 34: Zeile 34:
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
  
 +
* [[FürthWiki e. V.]]
 
* [[Geschichtsverein Fürth‎]]
 
* [[Geschichtsverein Fürth‎]]
 
* [[Stadtheimatpfleger]]
 
* [[Stadtheimatpfleger]]

Version vom 26. Juli 2012, 11:16 Uhr

Die Fürther Geschichtswerkstatt e.V. (ehemals „DGB-Geschichtswerkstatt Fürth“) ist ein Geschichtsverein in Fürth.

Zweck

Vereinszweck ist die kontinuierliche Recherche und Dokumentation neuerer Fürther Geschichte mit dem Ziel einer Veröffentlichung von Jahres- und Jahrzehntrückblicken auf das öffentliche Leben und auf Ereignisse in Fürth im Wechselspiel mit dem Weltgeschehen. Seit 2005 sollen Bahn-Bildungsreisen angeboten werden, um Geschichte erfahrbar zu machen.

Kontakt

Fürther Geschichtswerkstatt e.V.
Lothar Berthold
Postfach 1212, 90702 Fürth
Telefon: 0911 / 77 31 92 (Lothar Berthold)
E-Mail: EWernerS@aol.com (Werner Schmidt)

Veröffentlichungen

Eine Auswahl:

  • Walter Bauer: Die Revolution 1918/1919 in Fürth. 1. Weltkrieg - Revolution - Räterepublik. Hrsg.: DGB-Geschichtswerkstatt, Deutscher Gewerkschaftsbund Fürth. Fürth: Lothar Berthold, 1989, 49 S., ISBN 3927347159 (Bausteine zur Geschichte der Fürther Arbeiterbewegung)
  • Fürther Kriegsreportagen. Teil 1. Hrsg.: Fürther Geschichtswerkstatt. Fürth: Städtebilder, Fotoarchiv & Verlag, 2008
  • Buchreihe: Fürth in den Sechzigern, Fürther Geschichtswerkstatt. Fürth: Städtebilder, Fotoarchiv & Verlag, 2006 - 2009

Lokalpresse

Siehe auch

Weblinks

  • Fürther Geschichtswerkstatt - im Netz