Goldner Mond: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Gastronomie]] -->
 
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Gastronomie]] -->
 
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
 
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
! colspan="2" style="background: #05BB05;" | Zum Goldnen Mond
+
! colspan="2" style="background: #05BB05;" | Goldner Mond
 
|-
 
|-
 
| Adresse: || [[Mondstraße]] 10
 
| Adresse: || [[Mondstraße]] 10

Version vom 28. August 2012, 13:00 Uhr

Goldner Mond
Adresse: Mondstraße 10
Eröffnung:
Schließung:
Daten
Biere: Bergbräu
Spezialitäten:
Küche:
Plätze:
Besonderheit:

Die Restauration Goldner Mond befand sich in der Fürther Innenstadt in der Mondstraße 10, Ecke Badstraße.[1] Seit vielen Jahren geschlossen und zu Wohnraum umgebaut.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Flussbad-Idyll am Rednitzstrand, Fürther Geschichtswerkstatt, 2005, Bildtafel II, unten links und S. 51 oben rechts