Fürther Heilquellenweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 28: Zeile 28:
  
 
[[Kategorie:Sehenswürdigkeiten]]
 
[[Kategorie:Sehenswürdigkeiten]]
 +
[[Kategorie:Stadtpark]]

Version vom 4. Februar 2021, 12:32 Uhr

Fürther Heilquellenweg bzw. Quellenweg

Der Fürther Heilquellenweg, auch Quellenweg genannt, ist ein ca. 8,8 km langer Rundweg, den man zu Fuß oder per Rad nutzen kann. Der Weg wurde 2007 erstmals angeboten. Der Radweg enthält eine Erweiterung um die Gustav-Adolf-Quelle in Weikershof.

Die einzelnen Stationen sind:

Siehe auch

Weblinks

  • Stadt Fürth - Heilquellenweg Flyer

Bilder