Änderungen

170 Bytes hinzugefügt ,  13:25, 8. Apr. 2021
K
Textersetzung - „|Ehemalige Straße“ durch „|Ehemals“
Zeile 2: Zeile 2:  
|Bild=Unterführung Schwabacher Straße 1961.jpg
 
|Bild=Unterführung Schwabacher Straße 1961.jpg
 
|Stadtteil=Innenstadt
 
|Stadtteil=Innenstadt
|Straße besteht=Nein
+
|Ehemals=Ja
 
|lat=49.470557
 
|lat=49.470557
 
|lon=10.987524
 
|lon=10.987524
 
}}
 
}}
Der '''Postberg''' war ein fußläufiger Verbindungsweg zwischen dem Hauptbahnhof, der ehemaligen Hauptpost und dem Alten Stadtkrankenhaus zur Schwabacher Straße. Diese Verbindung wurde vermutlich durch den Abriss des Stadtkrankenhauses und dem Bau der neuen Hauptpost gekappt. Heute befindet sich an diese Stelle in etwa die neuen S-Bahn-Gleise.  
+
'''Postberg''' war die inoffizielle Bezeichung für einen Fußweg zwischen dem [[Hauptbahnhof]], der ehemaligen [[Hauptpost]] und dem [[Altes Krankenhaus|Alten Stadtkrankenhaus]] zur [[Schwabacher Straße]]. Diese Verbindung wurde durch den Abriss des Alten Krankenhauses und dem Bau der neuen [[Hauptpost]] gekappt. Heute befinden sich an diese Stelle in etwa die neuen S-Bahn-Gleise.  
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 
== Postberg-Kiosk==
 
== Postberg-Kiosk==
Zeile 13: Zeile 13:     
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 +
* [[Erster Zeitungskiosk in Fürth|Erster Fürther Zeitungskiosk]]
 
* [[Rangaubahn]]
 
* [[Rangaubahn]]
 
* [[Altes Krankenhaus]]
 
* [[Altes Krankenhaus]]
 
* [[Hauptpost|Ehemalige Hauptpost]]
 
* [[Hauptpost|Ehemalige Hauptpost]]
 
* [[Hauptbahnhof]]
 
* [[Hauptbahnhof]]
 
+
* [[Schwabacher Straße]]
[[Kategorie:Straßen]]
+
* [[Schwabacher Unterführung]]
 +
* [[Arschbacken-Café|Arschbacken-Cafe]]