Georg Franz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 23: Zeile 23:
 
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau
 
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau
 
}}
 
}}
Georg Franz (geb. 7. Oktober 1896 in Fürth; gest.) war Maschinenschlosser von Beruf und zunächst vom 3. November 1945 bis zum 26. Mail 1946 berufener Stadtrat. Bei den ersten Stadtratswahlen in Fürth 1946 wurde Franz erstmalig in den Stadtrat gewählt.  
+
'''Georg Franz''' (geb. [[7. Oktober]] [[1896]] in Fürth; gest.) war [[Schlosser|Maschinenschlosser]] von Beruf und zunächst vom [[3. November]] [[1945]] bis zum [[26. Mai]] [[1946]] berufener Stadtrat. Bei den ersten Stadtratswahlen in Fürth 1946 wurde Franz erstmalig in den [[Stadtrat]] gewählt.  
  
Für die SPD war er während seiner Stadtratszeit Mitglied im Polizeisenat, Grundstücksausschuss sowie im Verkehrsausschuss und Ausschuss für Jugendhilfe und Jugendbewegung.
+
Für die [[SPD]] war er während seiner Stadtratszeit Mitglied im Polizeisenat, Grundstücksausschuss sowie im Verkehrsausschuss und Ausschuss für Jugendhilfe und Jugendbewegung.
  
  

Version vom 16. März 2022, 23:20 Uhr

Georg Franz (geb. 7. Oktober 1896 in Fürth; gest.) war Maschinenschlosser von Beruf und zunächst vom 3. November 1945 bis zum 26. Mai 1946 berufener Stadtrat. Bei den ersten Stadtratswahlen in Fürth 1946 wurde Franz erstmalig in den Stadtrat gewählt.

Für die SPD war er während seiner Stadtratszeit Mitglied im Polizeisenat, Grundstücksausschuss sowie im Verkehrsausschuss und Ausschuss für Jugendhilfe und Jugendbewegung.


Siehe auch

Bilder