Schoder & Heins: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{Bilder dieser Firma}}“ durch „{{Bilder dieses Unternehmens}}“)
K (Textersetzung - „==siehe auch==“ durch „==Siehe auch==“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Die Firma Schoder & Heins fungierte nach dem Krieg in Fürth als Altmaterial Großhandel und befand sich in der [[Frauenstraße 9]]. Das Eisenlager mit Gleisanschluss war im Kohlenhof an der [[Gebhardtstraße]].  
 
Die Firma Schoder & Heins fungierte nach dem Krieg in Fürth als Altmaterial Großhandel und befand sich in der [[Frauenstraße 9]]. Das Eisenlager mit Gleisanschluss war im Kohlenhof an der [[Gebhardtstraße]].  
  
==siehe auch==
+
==Siehe auch==
 
* [[Adam Schoder & Söhne]], Altwarenhandel
 
* [[Adam Schoder & Söhne]], Altwarenhandel
 
* [[Schoder]]
 
* [[Schoder]]

Version vom 7. Juli 2022, 15:45 Uhr

Die Firma Schoder & Heins fungierte nach dem Krieg in Fürth als Altmaterial Großhandel und befand sich in der Frauenstraße 9. Das Eisenlager mit Gleisanschluss war im Kohlenhof an der Gebhardtstraße.

Siehe auch


eigene Bilder