Änderungen

5 Bytes entfernt ,  15:20, 23. Aug. 2022
-auch
Zeile 19: Zeile 19:  
[[Datei:1 Gänsberg-Plan roh Berth. Rednitzstraße 12.jpg|mini|350px|right|Gänsbergplan Rednitzstraße 12 rot markiert]]
 
[[Datei:1 Gänsberg-Plan roh Berth. Rednitzstraße 12.jpg|mini|350px|right|Gänsbergplan Rednitzstraße 12 rot markiert]]
 
* Eigentümer vor 1755 siehe [[Rednitzstraße 8]]
 
* Eigentümer vor 1755 siehe [[Rednitzstraße 8]]
* 1755 Conrad Kruzler, Wagnermeister / Johann Paul [[Schildknecht]]. "''1755, den 19. April hat mit gnädiger erlangter Conceßion Johann Paul Schildknecht, Schustermeister aus seines Schwieger-Vatters Conrad Kruzler´s Wagnermeister vid. supra pag 346 besitzenden Köblers Güthlein'' ([[Rednitzstraße 8]]) ''das Nebenhäußlein mit 3 Zinnswohnungen sambt dem Höfflein erkaufft.''" <ref>Wunschel zitiert dabei aus dem Salbuch 1755 und weist auch auch Salbuch 1723 Seite 346 hin</ref>
+
* 1755 Conrad Kruzler, Wagnermeister / Johann Paul [[Schildknecht]]. "''1755, den 19. April hat mit gnädiger erlangter Conceßion Johann Paul Schildknecht, Schustermeister aus seines Schwieger-Vatters Conrad Kruzler´s Wagnermeister vid. supra pag 346 besitzenden Köblers Güthlein'' ([[Rednitzstraße 8]]) ''das Nebenhäußlein mit 3 Zinnswohnungen sambt dem Höfflein erkaufft.''" <ref>Wunschel zitiert dabei aus dem Salbuch 1755 und weist auch Salbuch 1723 Seite 346 hin</ref>
 
* 1758 Johann Philipp Geda (Gaetha)
 
* 1758 Johann Philipp Geda (Gaetha)
 
* 1766 Barbara Geda, dessen Witwe, wiederverheiratete Faber
 
* 1766 Barbara Geda, dessen Witwe, wiederverheiratete Faber
18

Bearbeitungen