Johann Julius Schöll: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
  
 
Er erhielt im Sommer [[1847]] die Bürgeraufnahme als Buchbindermeister<ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 14. August 1847</ref> und gründete im selben Jahr die heute noch bestehende [[Papierhaus Schöll|Papier- und Schreibwarenhandlung Schöll]].
 
Er erhielt im Sommer [[1847]] die Bürgeraufnahme als Buchbindermeister<ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 14. August 1847</ref> und gründete im selben Jahr die heute noch bestehende [[Papierhaus Schöll|Papier- und Schreibwarenhandlung Schöll]].
 
Im Mai 1848 gibt er seinen Umzug aus der [[Alexanderstraße]] auf den [[Marktplatz]] bekannt.<ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 3. Mai 1848</ref>
 
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==

Version vom 12. September 2022, 18:39 Uhr

Johann Friedrich Julius Schöll (geb. in Fürth) war ein Buchbindermeister im 19. Jahrhundert.

Er erhielt im Sommer 1847 die Bürgeraufnahme als Buchbindermeister[1] und gründete im selben Jahr die heute noch bestehende Papier- und Schreibwarenhandlung Schöll.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Fürther Tagblatt vom 14. August 1847

Bilder