Änderungen

146 Bytes hinzugefügt ,  19:45, 4. Nov. 2022
Zeile 22: Zeile 22:     
== Paddelbootreise nach Afrika ==
 
== Paddelbootreise nach Afrika ==
 +
[[Datei:Bebrüder Schneider Paddelboot Afrika 1926.jpg|mini|rechts|Die Brüder Joseph und Gustav Schneider kurz vor der Reise nach Afrika, 1926]]
 
Gustl Schneider erlangte Ende der 1920er Jahre in Fürth große Bekanntheit aufgrund seiner Paddelbootreise nach Afrika. Mit ein paar Freunden hatte er sich eigens dafür ein Paddelboot gebaut, welches zusätzlich bei Bedarf mit einem Segel ausgestattet werden konnte. Damit fuhr er in Begleitung mit seinem Bruder vom Kanalhafen Fürth über Nürnberg nach Kelheim, Regensburg, Wien, Budapest, Belgrad bis ins Schwarze Meer, an dessen Küste entlang nach Konstantinopel (heute Istanbul), nach Smyrna (heute Izmir), Tel Aviv-Jaffa, Jerusalem, Kairo und Alexandria. Dort setzten die beiden Brüder mit dem Dampfer über das Mittelmeer nach Cantania in Sizilien und fuhren erneut mit dem Paddelboot an der Küste entlang bis nach Neapel. Die Weiterfahrt über Rom, Genua, Mailand und dann auf dem Fluß Po nach Venedig und Triest kam unerwartet nicht mehr zu Stande.  
 
Gustl Schneider erlangte Ende der 1920er Jahre in Fürth große Bekanntheit aufgrund seiner Paddelbootreise nach Afrika. Mit ein paar Freunden hatte er sich eigens dafür ein Paddelboot gebaut, welches zusätzlich bei Bedarf mit einem Segel ausgestattet werden konnte. Damit fuhr er in Begleitung mit seinem Bruder vom Kanalhafen Fürth über Nürnberg nach Kelheim, Regensburg, Wien, Budapest, Belgrad bis ins Schwarze Meer, an dessen Küste entlang nach Konstantinopel (heute Istanbul), nach Smyrna (heute Izmir), Tel Aviv-Jaffa, Jerusalem, Kairo und Alexandria. Dort setzten die beiden Brüder mit dem Dampfer über das Mittelmeer nach Cantania in Sizilien und fuhren erneut mit dem Paddelboot an der Küste entlang bis nach Neapel. Die Weiterfahrt über Rom, Genua, Mailand und dann auf dem Fluß Po nach Venedig und Triest kam unerwartet nicht mehr zu Stande.  
  
86.158

Bearbeitungen