Marianne Schneider: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(überflüssiges "siehe auch" gelöscht)
Zeile 22: Zeile 22:
  
 
== Auszeichnungen ==
 
== Auszeichnungen ==
[[1967]] [[Kulturförderpreis der Stadt Fürth]]
+
[[1967]]: [[Kulturförderpreis der Stadt Fürth]]
  
[[2009]] Deutsch-Italienischer Übersetzerpreis für ihr Lebenswerk. „Ihre übersetzerische Arbeit beeindrucke durch Vielfalt, literarischen Entdeckergeist und ein breites stilistisches Register, urteilte die Jury“, so u.a. in der Pressemitteilung des Goethe-Instituts.
+
[[2009]]: Deutsch-Italienischer Übersetzerpreis für ihr Lebenswerk. „Ihre übersetzerische Arbeit beeindrucke durch Vielfalt, literarischen Entdeckergeist und ein breites stilistisches Register, urteilte die Jury“, so u.a. in der Pressemitteilung des Goethe-Instituts.
  
 
== Weblinks==
 
== Weblinks==

Version vom 17. März 2023, 18:00 Uhr

Marianne Schneider (auch: Marianne Galanti, Marianne Galanti-Schneider, Marianne Schneider Galanti; geb. in München; gest. 2. Februar 2023 in Florenz) war eine Übersetzerin.

Beruf

Sie übersetzte französische und italienische Literatur ins Deutsche. Sie beschäftigte sich auch intensiv mit dem Werk von Leonardo da Vinci und übersetzte seine Schriften. Die Deutsche Nationalbibliothek listet 45 Werke, an denen sie beteiligt war.

Auszeichnungen

1967: Kulturförderpreis der Stadt Fürth

2009: Deutsch-Italienischer Übersetzerpreis für ihr Lebenswerk. „Ihre übersetzerische Arbeit beeindrucke durch Vielfalt, literarischen Entdeckergeist und ein breites stilistisches Register, urteilte die Jury“, so u.a. in der Pressemitteilung des Goethe-Instituts.

Weblinks

wikipedia Haupt- und Diskussionsseite

Deutsche Nationalbibliothek

Kurzbiografie: Verlag Schöffling & Co

Goethe-Institut e. V. Pressebox Deutsch-Italienischer Übersetzerpreis 2009

Die Bundesregierung Literatur- und Übersetzerpreise

Bilder