Stadtverwaltung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Eigene "Galerie" aufgelöst, findet sich unter "Bilder")
(Ergänzungen)
Zeile 8: Zeile 8:
 
Nachgeordnete Dienststellen und Ämter:
 
Nachgeordnete Dienststellen und Ämter:
 
* [[Bürgermeister- und Presseamt]]
 
* [[Bürgermeister- und Presseamt]]
* [[Gleichstellungsbeauftrage|Gleichstellungsstelle, Frauenbeauftragte]]
+
* [[Gleichstellungsstelle, Frauenbeauftragte]] (bekannt als ''[[Gleichstellungsbeauftragte]]'')
 
* Rechnungsprüfungsamt
 
* Rechnungsprüfungsamt
  
Zeile 43: Zeile 43:
 
* Amt für Brand- und Katastrophenschutz
 
* Amt für Brand- und Katastrophenschutz
 
:: [[Feuerwehr|Feuerwehr Stadt Fürth]]
 
:: [[Feuerwehr|Feuerwehr Stadt Fürth]]
* [[Ordnungsamt|Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz]] (bekannt als ''Ordnungsamt'')
+
* [[Ordnungsamt|Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz]] (bekannt als ''[[Ordnungsamt]]'')
* [[Bürgeramt|Bürgeramt Süd/Mitte/Nord]] (früher Einwohnermeldeamt bzw. [[Fundamt im Bürgeramt|Fundamt]])
+
* [[Bürgeramt|Bürgeramt Süd/Mitte/Nord]] (früher ''Einwohnermeldeamt'' bzw. ''[[Fundamt im Bürgeramt|Fundamt]]'')
 
* Rechtsamt
 
* Rechtsamt
 
* [[Standesamt]]
 
* [[Standesamt]]
Zeile 54: Zeile 54:
  
 
Nachgeordnete Dienststellen und Ämter:
 
Nachgeordnete Dienststellen und Ämter:
 +
* [[Amt für Kinder, Jugendliche und Familien]] (bekannt als ''[[Jugendamt]]'')
 
* [[Sozialrathaus|Amt für Soziales, Wohnen und Seniorenangelegenheiten]]
 
* [[Sozialrathaus|Amt für Soziales, Wohnen und Seniorenangelegenheiten]]
 
* Fachstelle TANDEM
 
* Fachstelle TANDEM
* Jugendamt (Neuer Name: Amt für Kinder, Jugendliche und Familien)
 
 
* Jugendärztlicher Dienst
 
* Jugendärztlicher Dienst
 
* Kulturamt
 
* Kulturamt

Version vom 17. März 2023, 21:41 Uhr

Mosaik mit Wappen im Rathausflur der Stadt Fürth

Die gegenwärtige Fürther Stadtverwaltung in vereinfachter Darstellung, d. h. ohne interne Ordnungskriterien und Abkürzungen sowie ohne Personennennungen. Stattdessen nach Möglichkeit alphanumerisch sortiert und auf vorhandene beschreibende Artikel verlinkt.

Direktorium - Zentrale Aufgaben

Das Direktorium ist der Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters bzw. der Oberbürgermeisterin.
Der Geschäftsbereich des Zweiten/Dritten Bürgermeisters bzw. der Zweiten/Dritten Bürgermeisterin kann auch in den Referaten liegen.

Nachgeordnete Dienststellen und Ämter:

Referat I - Schule, Bildung, Sport und Gesundheit

Das Referat I ist zuständig für Schule, Bildung, Sport und Gesundheit.

Nachgeordnete Dienststellen und Ämter:

Referat II - Finanzen, Organisation, Personal und Digitalisierung

Das Referat II ist zuständig für Finanzen, Organisation, Personal und Digitalisierung.

Nachgeordnete Dienststellen und Ämter:

Fürther Serviceportal

Referat III - Umwelt, Klimaschutz, Recht und Ordnung

Das Referat III ist zuständig für Umwelt, Klimaschutz, Recht und Ordnung.

Nachgeordnete Dienststellen und Ämter:

  • Amt für Abfallwirtschaft
Fürther Müllentsorgung
Kompostplatz Burgfarrnbach
  • Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Feuerwehr Stadt Fürth
Kommunaler Verkehrsüberwachungs- und Ordnungsdienst

Referat IV - Soziales, Jugend und Kultur

Das Referat IV ist zuständig für Soziales, Jugend und Kultur.

Nachgeordnete Dienststellen und Ämter:

Referat V - Bauwesen

Das Referat V ist zuständig für Bauwesen; wird auch als Baureferat bezeichnet.

Nachgeordnete Dienststellen und Ämter:

Bauhof
  • Zentrale Stabseinheit im Baureferat (früher Bauverwaltungsamt)
  • Zentrale Vergabestelle im Referat V

Referat VI - Wirtschaft, Wissenschaft, Stadtentwicklung und Liegenschaften

Das Referat VI ist zuständig für Wirtschaft, Wissenschaft, Stadtentwicklung und Liegenschaften.

Nachgeordnete Dienststellen und Ämter:

  • Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung
  • Innenstadtbeauftragte
  • Liegenschaftsamt
  • Marktamt
  • Tourist-Information
  • Wissenschaft, Technologietransfer, regionale Kooperation

Personalvertretung

  • Gesamtpersonalrat
  • Bereichspersonalräte
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung

Eigenbetriebe

Kommunalunternehmen

Städtische Eigengesellschaften, Mehrheitsbeteiligungen, Sonstiges

Unmittelbare städtische Eigengesellschaften bzw. Mehrheitsbeteiligungen

Mittelbare städtische Eigengesellschaften bzw. Mehrheitsbeteiligungen

  • infra fürth gmbh, seit 1. Januar 1999
  • infra fürth verkehr gmbh
  • infra fürth verkehr service gmbh
  • infra fürth bäder gmbh
  • infra fürth dienstleistung gmbh
  • infra fürth service gmbh
  • Bremerhaven-Lehe Windkraft Beteiligungsgesellschaft mbH
  • Bremerhaven-Lehe Windkraft GmbH & Co. KG
  • Soziales Wohnen Fürth GmbH
  • wohnfürth Immobilien und Bauträger Verwaltungs-GmbH
  • wohnfürth Immobilien und Bauträger GmbH & Co. KG
  • Klinikum Fürth MVZ gGmbH

Sonstiges

  • Jobcenter Fürth-Stadt zur Erfüllung der Aufgaben nach dem SGB II (Hartz IV) - ARGE

Siehe auch

Weblinks

  • Stadt Fürth: Geschäftsverteilung der Stadt Fürth - Website
  • Stadt Fürth: Behördenwegweiser der Stadt Fürth - Website

Bilder