Fürther Kulturbeirat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 15: Zeile 15:
  
 
=== gewählte Mitglieder (mit Stimmrecht) ===
 
=== gewählte Mitglieder (mit Stimmrecht) ===
* n.n. (bildende Kunst)
+
* [[Inge Gutbrod]] (bildende Kunst)
* n.n. (darstellende Kunst)
+
* [[Esther Sambale]] (darstellende Kunst)
* n.n. (Tanz)
+
* [[Susanna Curtis]] (Tanz)
* n.n. (Musik)
+
* [[Bernd Müller]] (Musik)
* n.n. (Literatur)
+
* [[Pauline Füg]] (Literatur)
* n.n. (Film)
+
* [[Thomas Steigerwald]] (Film)
* n.n. (Engagement für kulturelle Belange)
+
* [[Florian Lippmann]] (Engagement für kulturelle Belange)
  
 
=== gesetzte Mitglieder (ohne Stimmrecht) ===
 
=== gesetzte Mitglieder (ohne Stimmrecht) ===
Zeile 27: Zeile 27:
 
* n.n. (CSU)
 
* n.n. (CSU)
 
* n.n. (Grüne)
 
* n.n. (Grüne)
* n.n. (FDP)
 
* n.n. (Linke)
 
* n.n. (AfD)
 
  
 
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==

Version vom 29. November 2023, 22:32 Uhr

Der Fürther Kulturbeirat berät als Expertengremium den Stadtrat sowie den Kulturausschuss. Der Austausch erfolgt in beide Richtungen: Zum einen können Stadtrat und Kulturausschuss in allen den Kulturbereich betreffenden Angelegenheiten die Meinung des Kulturausschusses einholen, zum anderen kann dieser proaktiv zu kulturellen Fragen Stellung beziehen.[1]

Einrichtung und Geschäftsordnung des Kulturbeirates wurden in der Sitzung des Kulturausschusses vom 15. Juni 2023 beschlossen. Er soll halbjährlich tagen.[2]

Der Kulturbeirat besteht aus festen Mitgliedern (Referent/in für Soziales, Jugend und Kultur, Leitung Kulturamt, Intendanz Stadttheater Fürth, Leitung kunst galerie fürth, Leitung Jugendkulturmanagement und Leitung Musikschule sowie (mit beratender Funktion) jeweils einem/einer Vertreter/in der im Kulturausschuss vertretenen Fraktionen. Ferner gehören ihm sieben für drei Jahre gewählte (nicht ernannte) Mitglieder aus dem Kultursektor an, welche erstmals am 29. November 2023 im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Kulturforum in ihr (Ehren-)Amt gewählt wurden. Wählbar und wahlberechtigt sind volljährige Einwohner und Einwohnerinnen der Stadt Fürth.[3]

Aktuelle Besetzung

geborene Mitglieder (mit Stimmrecht)

gewählte Mitglieder (mit Stimmrecht)

gesetzte Mitglieder (ohne Stimmrecht)

  • n.n. (SPD)
  • n.n. (CSU)
  • n.n. (Grüne)

Lokalberichterstattung

Siehe auch

Bilder

  1. Pressemitteilung des Kulturamts Fürth vom 13. Oktober 2023
  2. Pressemitteilung des Kulturamts Fürth vom 13. Oktober 2023
  3. Geschäftsordnung des Kulturbeirats der Stadt Fürth vom 15. Juni 2023