Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Die '''Chorgemeinschaft Alexander Friedrich e. V.''' wurde am [[19. Dezember]] [[1993]]<ref>Chorgemeinschaft Alexander Friedrich e. V.: Geschichte - [https://www.chor-friedrich.de/geschichte/ Website]</ref> gegründet. Sie ging aus der bereits seit [[1978]] bestehenden Chorgemeinschaft des [[Finanzamt|Finanzamtes]] Fürth hervor.<ref>fn: ''Comeback mit Jubiläum'', in: [[Fürther Nachrichten]] vom 22. Juli 2022</ref>
+
Die '''Chorgemeinschaft Alexander Friedrich e. V.''' wurde am [[19. Dezember]] [[1993]]<ref>Chorgemeinschaft Alexander Friedrich e. V.: Geschichte - [https://www.chor-friedrich.de/geschichte/ Website]</ref> gegründet. Sie ging aus der bereits seit [[1978]] bestehenden Chorgemeinschaft des [[Finanzamt|Finanzamtes]] Fürth hervor.<ref>fn: ''Comeback mit Jubiläum'', in: [[Fürther Nachrichten]] vom 22. Juli 2022</ref> Zusammen mit einem kleinen Orchester tritt man auch unter dem Namen ''Alexander Friedrich Consort'' auf. Auch gibt es reine Orchester-Auftritte.
    
== Konzerte (Auswahl) ==
 
== Konzerte (Auswahl) ==
Zeile 29: Zeile 29:  
== Auszeichnungen ==
 
== Auszeichnungen ==
 
* Am [[28. Juni]] [[1999]] wird dem Chorleiter [[Alexander Friedrich]] von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Chorverbände (ADC) für seine künstlerische Leistung der Titel "Chordirektor ADC" verliehen.
 
* Am [[28. Juni]] [[1999]] wird dem Chorleiter [[Alexander Friedrich]] von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Chorverbände (ADC) für seine künstlerische Leistung der Titel "Chordirektor ADC" verliehen.
* Im Dezember [[2000]] wird das Alexander Friedrich Consort mit dem [[Kulturförderpreis]] der Stadt Fürth ausgezeichnet.
+
* Im Dezember [[2000]] wird das ''Alexander Friedrich Consort'' mit dem [[Kulturförderpreis]] der Stadt Fürth ausgezeichnet.
    
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==