Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Person
 
{{Person
 +
|Bild=Edgar Hederer ca 1950.jpg
 
|Namenszusatz=Dr.
 
|Namenszusatz=Dr.
 
|Vorname=Edgar
 
|Vorname=Edgar
Zeile 9: Zeile 10:  
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie
|Person=Oskar Hederer
+
|Person=Oswald Hederer
 
|Verwandtschaftsgrad=Bruder
 
|Verwandtschaftsgrad=Bruder
 
}}
 
}}
Zeile 15: Zeile 16:     
Nach dem Studium habilitierte Hederer zu den Themen Mystik und Lyrik. Während seiner kurzen Schaffenszeit war er Herausgeber einer umfangreichen Barock-Lyrik-Anthologie sowie Autor einer Monografie über den österreichischen Schriftsteller und Dramaturgen Hugo von Hofmannsthal. Für seine theatergeschichtlichen Kollegs holte er Praktiker von Bühne und Fernsehen in seine Übungen, womit er für damalige Lehrverhältnisse an der Universität eher unorthodoxe Wege beschritt. An seinem Wohnort am Tegernsee engagierte er sich erfolgreich für die Entstehung eines Kabaretts.  
 
Nach dem Studium habilitierte Hederer zu den Themen Mystik und Lyrik. Während seiner kurzen Schaffenszeit war er Herausgeber einer umfangreichen Barock-Lyrik-Anthologie sowie Autor einer Monografie über den österreichischen Schriftsteller und Dramaturgen Hugo von Hofmannsthal. Für seine theatergeschichtlichen Kollegs holte er Praktiker von Bühne und Fernsehen in seine Übungen, womit er für damalige Lehrverhältnisse an der Universität eher unorthodoxe Wege beschritt. An seinem Wohnort am Tegernsee engagierte er sich erfolgreich für die Entstehung eines Kabaretts.  
 +
 +
Sein Bruder war der [[1906]] in Fürth geborene Regierungsbaumeister [[Oswald Hederer]]. Hederer starb unerwartet mit nur 53 Jahren in St. Quirin am Tegernsee.
    
== Veröffentlichungen (Auswahl) ==
 
== Veröffentlichungen (Auswahl) ==
Zeile 22: Zeile 25:  
* Edgar Hederer: ''Eine Gabe zum Schiller Jubiläum'', M. Lurz Verlag, München, 1959
 
* Edgar Hederer: ''Eine Gabe zum Schiller Jubiläum'', M. Lurz Verlag, München, 1959
 
* Edgar Hederer: ''Gespräch mit Goethe'', Müller & Kiepenheuer, Potsdam, 1950
 
* Edgar Hederer: ''Gespräch mit Goethe'', Müller & Kiepenheuer, Potsdam, 1950
 +
* Edgar Hederer: ''Das Wahre in der Wirklichkeit'', Amadus-Edition, Wien, 1948
 
* Edgar Hederer (Hrsg.): ''Droste (Droste-Hülshoff Annette Freiin von). Deutsche Gedichte'', Oldenbourg Verlag, München, 1944
 
* Edgar Hederer (Hrsg.): ''Droste (Droste-Hülshoff Annette Freiin von). Deutsche Gedichte'', Oldenbourg Verlag, München, 1944
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
* [[Edgar Hederer]]
+
* [[Oswald Hederer]]
    
== Bilder ==
 
== Bilder ==
86.203

Bearbeitungen