Austraße 18: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Korr. (zog 1902/03 von Nbg. nach FÜ))
K (Textersetzung - „|Straße=“ durch „|Strasse=“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 
|Bild=Austraße 18 IMG 6392 LSR.jpg
 
|Bild=Austraße 18 IMG 6392 LSR.jpg
|Straße=Austraße
+
|Strasse=Austraße
 
|Hausnummer=18
 
|Hausnummer=18
 
|Objekt=Mietshaus in Ecklage
 
|Objekt=Mietshaus in Ecklage

Version vom 26. Januar 2024, 23:36 Uhr

Austraße 18 IMG 6392 LSR.jpg
Luftschutzraum-Kennzeichnung in der Austraße 18, Südstadt
Die Karte wird geladen …

Dreigeschossiger Mansarddachbau mit rustiziertem Sandsteinerdgeschoss, verputzten Obergeschossen mit Sandsteingliederung, Zwerchhäusern mit Dreiecksgiebeln und holzgeschnitztem Turmaufsatz mit Spitzhelm an der Ecke, im Neu-Nürnberger-Stil, von Karl Schick, 1903.

Bauherr war der Zimmermeister Paul Ritzler, der alle vier Häuser der Mietshausgruppe Nr. 12 – 18 errichten ließ.[1]

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 40

Bilder