Jakob-Henle-Straße 44: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (Textersetzung - „|Straße=“ durch „|Strasse=“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
|Straße=Jakob-Henle-Straße
+
|Strasse=Jakob-Henle-Straße
 
|Hausnummer=44
 
|Hausnummer=44
 
|Objekt=Villa in Hang- und Ecklage
 
|Objekt=Villa in Hang- und Ecklage

Version vom 26. Januar 2024, 23:38 Uhr

Die Karte wird geladen …

Zweigeschossiger Backsteinbau mit Sandsteingliederungen und Walmdach, Neurenaissance, von Moritz Haubrich, 1887; Einfriedung, Sandsteinpfeiler und Pfeilgitterzaun auf Sandsteinmauer, gleichzeitig.

Bauherr war der Lehrer Karl S. Mährlein.[1]

Im Gebäude befindet sich der Ev. Kindergarten Kindervilla St. Martin.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 174/175


Bilder