Weiherhofer Straße 50: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bot-Import Denkmalliste durch Red Rooster.)
 
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
|Straße=Weiherhofer Straße  
+
|Straße=Weiherhofer Straße
 
|Hausnummer=50
 
|Hausnummer=50
 
|Objekt=Bauernhof
 
|Objekt=Bauernhof
 
|Akten-Nr.=D-5-63-000-1676
 
|Akten-Nr.=D-5-63-000-1676
 +
|Baujahr=1764
 +
|Baustil=Neurenaissance
 +
|Architekt=Georg Wening
 
|lat=49.461497
 
|lat=49.461497
 
|lon=10.971045
 
|lon=10.971045
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
 
}}
 
}}
Wohnhaus, zweigeschossiger Rohbacksteinbau mit Sandsteingliederungen und Satteldach, Neurenaissance, von Georg Wening, 1900/01; Stallgebäude, erdgeschossiger Rohbacksteinbau mit Satteldach und Aufzugsgaube, von Georg Wening, gleichzeitig; ehemalige Scheune, nördlich an das Stallgebäude anschließend, erdgeschossiger Satteldachbau mit Fachwerkgiebel, 18. Jahrhundert; Toreinfahrt mit zwei kugelbekrönten Sandsteinpfeilern, bez. 1764.
+
Wohnhaus, zweigeschossiger Rohbacksteinbau mit Sandsteingliederungen und Satteldach, Neurenaissance, von [[Georg Wening]], 1900/01; Stallgebäude, erdgeschossiger Rohbacksteinbau mit Satteldach und Aufzugsgaube, von [[Georg Wening]], gleichzeitig; ehemalige Scheune, nördlich an das Stallgebäude anschließend, erdgeschossiger Satteldachbau mit Fachwerkgiebel, 18. Jahrhundert; Toreinfahrt mit zwei kugelbekrönten Sandsteinpfeilern, bez. 1764.

Version vom 3. August 2013, 00:26 Uhr

Die Karte wird geladen …

Wohnhaus, zweigeschossiger Rohbacksteinbau mit Sandsteingliederungen und Satteldach, Neurenaissance, von Georg Wening, 1900/01; Stallgebäude, erdgeschossiger Rohbacksteinbau mit Satteldach und Aufzugsgaube, von Georg Wening, gleichzeitig; ehemalige Scheune, nördlich an das Stallgebäude anschließend, erdgeschossiger Satteldachbau mit Fachwerkgiebel, 18. Jahrhundert; Toreinfahrt mit zwei kugelbekrönten Sandsteinpfeilern, bez. 1764.