Ludwigstraße 42: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Straße=“ durch „|Strasse=“)
K (Textersetzung - „|Akten-Nr=“ durch „|AktenNr=“)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Hausnummer=42
 
|Hausnummer=42
 
|Objekt=Mietshaus
 
|Objekt=Mietshaus
|Akten-Nr=D-5-63-000-765
+
|AktenNr=D-5-63-000-765
 
|Baujahr=1905
 
|Baujahr=1905
 
|Baustil=Neu-Nürnberger-Stil
 
|Baustil=Neu-Nürnberger-Stil

Version vom 27. Januar 2024, 01:16 Uhr

Die Karte wird geladen …

Fünfgeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, reich dekoriertem Mittelerker und Walmdachzwerchhaus, im Neu-Nürnberger-Stil, 1905; bauliche Gruppe mit Ludwigstraße 44.

Eingabepläne und Statik sind mit Stempel und Unterschrift des Baugeschäfts von Thomas Segitz versehen, eventuell stammt auch der Entwurf von ihm.[1]

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 258/259

Bilder