Gebhardtstraße 49: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Straße=“ durch „|Strasse=“)
K (Textersetzung - „|Akten-Nr=“ durch „|AktenNr=“)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|Hausnummer=49
 
|Hausnummer=49
 
|Objekt=Mietshaus in Ecklage
 
|Objekt=Mietshaus in Ecklage
|Akten-Nr=D-5-63-000-305
+
|AktenNr=D-5-63-000-305
 
|Teil des Ensembles=Hornschuchpromenade/Königswarterstraße
 
|Teil des Ensembles=Hornschuchpromenade/Königswarterstraße
 
|Baujahr=1904
 
|Baujahr=1904

Version vom 27. Januar 2024, 01:17 Uhr

U-Bahn Vorarbeiten Gebhardtstraße 5.jpg
vorbereitende Tiefbauarbeiten in der Gebhardtstr. für U-Bahnbau, mit Gaststätte Kohlenhof, April 1979
Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger Mansardwalmdachbau mit rustiziertem Sandsteinerdgeschoss, Putz- und Sandsteingliederung, Sandsteinerker und polygonalem Eckerkerturm, Jugendstil, von Bräutigam und Wiessner, 1904/05; Eisengittertor, gleichzeitig; bauliche Gruppe mit Pickertstraße 1. Teil des Ensembles Hornschuchpromenade / Königswarterstraße.

Siehe auch

Bilder