Pfisterstraße 30: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Straße=“ durch „|Strasse=“)
K (Textersetzung - „|Akten-Nr=“ durch „|AktenNr=“)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Hausnummer=30
 
|Hausnummer=30
 
|Objekt=Mietshaus
 
|Objekt=Mietshaus
|Akten-Nr=D-5-63-000-1099
+
|AktenNr=D-5-63-000-1099
 
|Baujahr=1884
 
|Baujahr=1884
 
|Baustil=Neurenaissance
 
|Baustil=Neurenaissance

Version vom 27. Januar 2024, 01:47 Uhr

Die Karte wird geladen …

Dreigeschossiger Mansarddachbau mit Sandsteinfassade und rustiziertem Erdgeschoss, Neurenaissance, von Wilhelm Horneber, 1884/85; bauliche Gruppe mit Pfisterstraße 32 / 34 / 36 / 38.

Bauherren waren der Gastwirt Friedrich Schwarzbeck und der Bäcker Friedrich Rudloff.[1]

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 334


Bilder