Ottostraße 25: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Straße=“ durch „|Strasse=“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
K (Textersetzung - „|Akten-Nr=“ durch „|AktenNr=“)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|Hausnummer=25
 
|Hausnummer=25
 
|Objekt=Mietshaus in Ecklage
 
|Objekt=Mietshaus in Ecklage
|Akten-Nr=D-5-63-000-1068
+
|AktenNr=D-5-63-000-1068
 
|Baujahr=1902
 
|Baujahr=1902
 
|Baustil=Neurenaissance
 
|Baustil=Neurenaissance

Version vom 27. Januar 2024, 01:49 Uhr

Ottostr-25 1.jpeg
Mietshaus mit Gaststätte Ottostraße 25/Ecke Theresienstraße, Mai 2020
Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger Satteldachbau mit reich dekorierter Sandsteinfassade, rustiziertem Erdgeschoss und zwei Flacherkern, Neurenaissance, von Georg Müller, 1902/03; bauliche Gruppe mit Theresienstraße 4 / 6 / 8 / 10.

Bauherr war der Baumeister Karl Wilhelm Bohn. Im Erdgeschoss befindet sich von Beginn an eine Gaststätte. Je Geschoss wurden zwei Dreizimmerwohnungen errichtet.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 324

Bilder