Schwabacher Straße 76: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Straße=“ durch „|Strasse=“)
K (Textersetzung - „|Akten-Nr=“ durch „|AktenNr=“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 4: Zeile 4:
 
|Hausnummer=76
 
|Hausnummer=76
 
|Objekt=Mietshaus
 
|Objekt=Mietshaus
|Akten-Nr=D-5-63-000-1262
+
|AktenNr=D-5-63-000-1262
 
|Baujahr=1909
 
|Baujahr=1909
 
|Baustil=Jugendstil
 
|Baustil=Jugendstil

Version vom 27. Januar 2024, 01:53 Uhr

Schwabacher Straße 76 Dez 2020 1.jpg
Schwabacher Straße 76 in der Südstadt, Dez. 2020
Die Karte wird geladen …

Fünfgeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Zwerchgiebel, Polygonalerker und angeschlossenem Flacherker mit Balkonbrüstung, Spätjugendstil, von Wilhelm Horneber, 1909/10; Rückflügel, dreigeschossiger Backsteinbau mit Pultdach, gleichzeitig; bauliche Gruppe mit Schwabacher Straße 74 / 78.

Nach dem 2. Weltkrieg war hier die Textil-Waren Firma Josef Herrmann angesiedelt.

Siehe auch

Bilder