Helmplatz 4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Akten-Nr=“ durch „|AktenNr=“)
K (Textersetzung - „|Teil des Ensembles=“ durch „|TeilDesEnsembles=“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 4: Zeile 4:
 
|Objekt=Schulgebäude
 
|Objekt=Schulgebäude
 
|AktenNr=D-5-63-000-394
 
|AktenNr=D-5-63-000-394
|Teil des Ensembles=Altstadt
+
|TeilDesEnsembles=Altstadt
 
|Baujahr=1881
 
|Baujahr=1881
 
|Baustil=Neurenaissance
 
|Baustil=Neurenaissance

Version vom 27. Januar 2024, 02:00 Uhr

Die Karte wird geladen …

Dreigeschossiger Sandsteinbau mit Walmdach und Lisenengliederung, in strengen Neurenaissanceformen, von Simon Vogel, bez. 1881; Teile der Einfriedung, Pfeilgitterzaun und Sandsteinpfeiler, gleichzeitig; Teil des Ensembles Altstadt.

Geschichte

In den 1950er Jahren befand sich hier die Berufsschule I.[1]

Einzelnachweise

  1. Tauer's Straßen-Verzeichnis von Nürnberg und Fürth, Verlag die Egge - Rudolf Tauer, Nürnberg 1954, S. 174

Bilder