Händelstraße 2; 4; 6; 8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Gebäude besteht=“ durch „|GebaeudeBesteht=“)
K (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
Zeile 6: Zeile 6:
 
|Baujahr=1970
 
|Baujahr=1970
 
|GebaeudeBesteht=Ja
 
|GebaeudeBesteht=Ja
|Denkmalstatus besteht=Nein
+
|DenkmalstatusBesteht=Nein
 
|lat=49.46322542027411
 
|lat=49.46322542027411
 
|lon=10.964786870193564
 
|lon=10.964786870193564

Aktuelle Version vom 27. Januar 2024, 03:24 Uhr

Händelstraße 10 - 18 Aug 2021.jpg
Links unten: Wohnanlage Händelstraße 10 bis 18 und oben im Bild Händelstraße 2 bis 8 (blau), August 2021
Die Karte wird geladen …

Mehrgeschossige Wohnbebauung aus den 1970er Jahren unmittelbar neben der Südwesttangente bzw. Main-Donau-Kanal. Die Gebäude mit der Nummer 2, 4, 6, und 8 sind treppenartig nebeneinander angegliedert und bilden einen rechten Winkel zur Händel- bzw. Forsthausstraße. Das höchste Gebäude - ein Hochhaus mit zehn Geschossen - trägt die Hausnummer 2, die anderen Gebäude sind zum Teil deutlich niedriger und habe allesamt ein Flachdach. Die Parkplätze sind um die Gebäude angesiedelt.

Siehe auch[Bearbeiten]

Bilder[Bearbeiten]