Goethestraße 10: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bauherr erg.)
K (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 
|Bild=Goethestraße 10_8 072019.JPG
 
|Bild=Goethestraße 10_8 072019.JPG
|Straße=Goethestraße
+
|Strasse=Goethestraße
 
|Hausnummer=10
 
|Hausnummer=10
 
|Objekt=Mietshaus
 
|Objekt=Mietshaus
|Akten-Nr=D-5-63-000-1761
+
|AktenNr=D-5-63-000-1761
 
|Baujahr=1888
 
|Baujahr=1888
 
|Baustil=Neurenaissance
 
|Baustil=Neurenaissance
 
|Architekt=Moritz Haubrich
 
|Architekt=Moritz Haubrich
 
|Bauherr=Moritz Haubrich
 
|Bauherr=Moritz Haubrich
|Gebäude besteht=Ja
+
|GebaeudeBesteht=Ja
|Denkmalstatus besteht=Ja
+
|DenkmalstatusBesteht=Ja
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|lat=49.471395
 
|lat=49.471395

Aktuelle Version vom 27. Januar 2024, 03:27 Uhr

Goethestraße 10 8 072019.JPG
Goethestraße 10 (li.) und 8 (re.) im Jahr 2019
Die Karte wird geladen …

Dreigeschossiger Mansarddachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade mit rustiziertem Erdgeschoss, Neurenaissance, von Moritz Haubrich, 1888/89; Rückgebäude, zweigeschossiger Backsteinbau mit Mansarddach und verputztem Erdgeschoss, gleichzeitig; Schuppen, erdgeschossiger Sandsteinbau mit Pultdach, gleichzeitig; bauliche Gruppe mit Goethestraße 6 und 8.

Bauherr der repräsentativen Dreiergruppe war der Baumeister Moritz Haubrich, der seinen Eingabeplan 1883 einreichte. Die anderen beiden Häuser wurden zuvor errichtet, Haus Nr. 10 ließ er erst 1888/89 erbauen.[1]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 122


Bilder[Bearbeiten]