Badstraße 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
 
}}
 
}}
Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Konsoltraufgesims und rustiziertem Erdgeschoss, [[Neurenaissance]], von [[Adam Egerer]], [[1891]], Dachumbau zu Vollgeschoss wohl 20. Jahrhundert.
+
Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Konsoltraufgesims und rustiziertem Erdgeschoss, [[Neurenaissance]], von [[Adam Egerer]], [[1891]], Dachumbau zu Vollgeschoss wohl 20. Jahrhundert. <br clear=all>
[[Datei:Badstraße 3.jpg|thumb|left|Badstraße 3]]
+
 
[[Datei:Badstraße 3 Herberge.jpg|thumb|left|Badstraße 3, Herberge Heimat]]
+
==Bilder==
[[Datei:Badstraße 3 LSR.jpg|thumb|left|Luftschutzkeller unterhalb der Badstraße 3]]
+
{{Bilder diesen Gebäudes}}

Version vom 18. August 2013, 15:06 Uhr

Die Karte wird geladen …
Objekt
Mietshaus, ehemalige „Herberge zur Heimat“
Baujahr
1891
Baustil
Neurenaissance
Architekt
Adam Egerer
Geokoordinate
49° 28' 30.95" N, 10° 58' 55.00" E

Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Konsoltraufgesims und rustiziertem Erdgeschoss, Neurenaissance, von Adam Egerer, 1891, Dachumbau zu Vollgeschoss wohl 20. Jahrhundert.

Bilder

Vorlage:Bilder diesen Gebäudes