Gustavstraße 39: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bot-Import Denkmalliste durch Red Rooster.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
|Straße=Gustavstraße  
+
|Straße=Gustavstraße
 
|Hausnummer=39
 
|Hausnummer=39
 
|Objekt=Ehemaliges Gasthaus „Zur Sonnenblume“
 
|Objekt=Ehemaliges Gasthaus „Zur Sonnenblume“
 
|Akten-Nr.=D-5-63-000-353
 
|Akten-Nr.=D-5-63-000-353
 +
|Teil des Ensembles=Altstadt
 +
|Baujahr=1736
 
|lat=49.479162
 
|lat=49.479162
 
|lon=10.988443
 
|lon=10.988443
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
 
}}
 
}}
Dreigeschossiger giebelständiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, Sohlbankgesimsen und Volutengiebel, bez. 1736, Erdgeschossumbau von Paulus Müller, 1868; Teil des Ensembles Altstadt.
+
Dreigeschossiger giebelständiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, Sohlbankgesimsen und Volutengiebel, bez. [[1736]], Erdgeschossumbau von [[Paulus Müller]], 1868; Teil des Ensembles Altstadt.

Version vom 18. November 2013, 12:35 Uhr

Die Karte wird geladen …
Objekt
Ehemaliges Gasthaus „Zur Sonnenblume“
Baujahr
1736
Geokoordinate
49° 28' 44.98" N, 10° 59' 18.39" E

Dreigeschossiger giebelständiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, Sohlbankgesimsen und Volutengiebel, bez. 1736, Erdgeschossumbau von Paulus Müller, 1868; Teil des Ensembles Altstadt.