Langhansstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Langhansstraße''' ist eine Straße in der Fürther [[Nordstadt]]. Sie wurde zu Ehren des ehemaligen 1. [[Bürgermeister|Bürgermeisters]] [[Georg Friedrich von Langhans]] benannt. Die Langhansstraße ist eine Querverbindung zwischen [[Mauerstraße]] und [[Alte Reutstraße]]. Früher gab es bereits eine Langhansstraße im Bereich südlich des [[Prater]]. Im Zuge der Bautätigkeit rund um den Prater wurde die Straße in den 1960er Jahren aufgegeben und dürfte heute zum Teil dem [[Praterweg]] entsprechen.
+
{{Karte|lat=49.484|lon=10.99541|zoom=17}}
 +
Die '''Langhansstraße''' ist eine Straße in der Fürther [[Stadtteil::Nordstadt]]. Sie wurde zu Ehren des ehemaligen 1. [[Bürgermeister|Bürgermeisters]] [[Georg Friedrich von Langhans]] benannt. Die Langhansstraße ist eine Querverbindung zwischen [[Mauerstraße]] und [[Alte Reutstraße]]. Früher gab es bereits eine Langhansstraße im Bereich südlich des [[Prater]]. Im Zuge der Bautätigkeit rund um den Prater wurde die Straße in den 1960er Jahren aufgegeben und dürfte heute zum Teil dem [[Praterweg]] entsprechen.
  
 
==Literatur==
 
==Literatur==

Version vom 29. November 2013, 11:43 Uhr

Die Karte wird geladen …

Die Langhansstraße ist eine Straße in der Fürther Nordstadt. Sie wurde zu Ehren des ehemaligen 1. Bürgermeisters Georg Friedrich von Langhans benannt. Die Langhansstraße ist eine Querverbindung zwischen Mauerstraße und Alte Reutstraße. Früher gab es bereits eine Langhansstraße im Bereich südlich des Prater. Im Zuge der Bautätigkeit rund um den Prater wurde die Straße in den 1960er Jahren aufgegeben und dürfte heute zum Teil dem Praterweg entsprechen.

Literatur

Siehe auch