Trainkaserne: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten im Jahre 1933 wurde die Trainkaserne mit der benachbarten [[Artilleriekaserne]] und der nahen [[Infanteriekaserne]] zu einer Kaserne vereinigt.
 
Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten im Jahre 1933 wurde die Trainkaserne mit der benachbarten [[Artilleriekaserne]] und der nahen [[Infanteriekaserne]] zu einer Kaserne vereinigt.
 +
 +
==Baudenkmäler==
 +
* [[Balbiererstraße 17]], Ehemalige Offiziersspeiseanstalt (Gebäude Nr. 90) der Trainkaserne und des Artilleriedepots
 +
* [[Fronmüllerstraße 71]], Ehemaliges Wagenhaus (Gebäude Nr. 71) der Trainkaserne und des Artilleriedepots
 +
* [[Jupiterweg 41-47 (ungerade Nummern)]], Ehemaliges Mannschaftsgebäude (Gebäude Nr. 88) der Trainkaserne und des Artilleriedepots
 +
* [[Jupiterweg 62]], Ehemaliges Toilettenhaus (Gebäude Nr. 84) der Trainkaserne und des Artilleriedepots
 +
* [[Sonnenstraße 61-69 (ungerade Nummern); Venusweg 1 / 1a / 7 / 11 / 13]], Ehemalige Kasernengebäude (Gebäude Nr. 82A und 83) der Trainkaserne und des Artilleriedepots
 +
* [[Venusweg 1 / 1a / 7 / 11 / 13; Sonnenstraße 61-69 (ungerade Nummern)]], Ehemalige Kasernengebäude (Gebäude Nr. 82A und 83) der Trainkaserne und des Artilleriedepots
 +
* [[Venusweg 4]], Ehemaliges Dienstgebäude (Gebäude Nr. 81) der Trainkaserne und des Artilleriedepots
 +
  
 
==Literatur==
 
==Literatur==

Version vom 13. Februar 2014, 20:05 Uhr

Die Trainkaserne war eine Militäreinrichtung in der Fürther Südstadt.

Geschichte

Im Jahr 1899 erfolgte eine weitere Vergrößerung der Garnison in Fürth und so entstanden bis 1907 östlich der Artilleriekaserne Gebäude für die 3. (bay.) Train-Abteilung. Hierbei handelt es sich um den Vorläufer der heutigen Nachschubeinheiten. Heute umschließen die Sonnen-, Fronmüller-, Wald-, Balbierer- und Merkurstraße das Areal.

Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten im Jahre 1933 wurde die Trainkaserne mit der benachbarten Artilleriekaserne und der nahen Infanteriekaserne zu einer Kaserne vereinigt.

Baudenkmäler


Literatur

  • Neubauten der Militär-Verwaltung. Train-Kasernement in Fürth: Mannschaftsgebäude, Stallungen und Reithaus. In: Süddeutsche Bauzeitung, Nr. 41, 1911, S. 324 - 325

Siehe auch