Stadtparkcafé: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Vorgänger=“ durch „|Vorgaenger=“)
K (Textersetzung - „|Küche=“ durch „|Kueche=“)
Zeile 17: Zeile 17:
 
|Vorgaenger=Milchgaststätte; Angelika Schaller
 
|Vorgaenger=Milchgaststätte; Angelika Schaller
 
|Besonderheit=Große Terrasse im Stadtpark, hausgemachtes Brot und Backwaren
 
|Besonderheit=Große Terrasse im Stadtpark, hausgemachtes Brot und Backwaren
|Küche=Bodenständig aber modern
+
|Kueche=Bodenständig aber modern
 
|HatFassbier=nein
 
|HatFassbier=nein
 
|Spezialitäten=Vollwert, Bio, Sonntagsbrunch; Brot
 
|Spezialitäten=Vollwert, Bio, Sonntagsbrunch; Brot

Version vom 28. Januar 2024, 14:42 Uhr

Stadtparkcafe Neu Juli 2021 14.jpg
Das Stadtparkcafé im Stadtpark, Juli 2021
Problem
Funktioniert noch ned!
Die Karte wird geladen …

Das "Stadtparkcafé" (ursprünglich Milchgaststätte) befindet sich im Stadtpark und wurde 1951 anlässlich der Fürther Gartenschau "Grünen und Blühen" von der Bayerischen Milchversorgung erbaut. Die damalige Milchgaststätte steht heute unter Denkmalschutz und wurde im Laufe der Jahre saniert. Noch heute finden sich die Originalgemälde der Bayerischen Milchversorgung an der Außenfassade und im Gastraum.

Beschreibung des Baudenkmals

Ehemalige Milchgaststätte, jetzt Stadtparkcafé, erdgeschossiger, breit gelagerter Putzbau mit Walmdach, Kunst am Bau und westlich bogenförmig angebauter, überdachter Terrasse, von Friedrich Hirsch, bez. 1951.

Sonstiges

Eigentümerin war 28 Jahre lang Angelika Schaller, bevor sie 2021 die Leitung an ihre Tochter Laura und deren Partner Alex Kurio weitergab. Neben baulichen Veränderungen wurde auch das Konzept des Cafés geändert. In das Nebengebäude, in dem früher Eistruhen standen, zog eine Backstube ein, in der Bäckermeister Kurio Kuchen, Gebäck und Brote anfertigt. Getränke und Essen können auch auf der nahegelegenen Wiese verspeist werden, die Ausgabe erfolgt in Pfandbechern.

Lokalberichterstattung

  • Gwendolyn Kuhn: Die alte Gastro-Dame kriegt ein frisches Antlitz. In: Fürther Nachrichten vom 18. Juni 2021 (Druckausgabe) bzw. Stadtparkcafé: Die alte Gastro-Dame kriegt ein frisches Antlitz. In: nordbayern.de vom 21. Juni 2021 - online

Siehe auch

Weblinks

Bilder

Videos