Boenerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Boenerstraße''' wurde 1959 nach dem Kupferstecher [[Person::Johann Alexander Boener]] benannt.
+
{{GebäudeKarte|lat=49.48725|lon=10.99601|zoom=16}}
 
+
Die '''Boenerstraße''' ist eine Straße in der Fürther [[Stadtteil::Nordstadt]]. Sie wurde 1959 nach dem Kupferstecher [[Person::Johann Alexander Boener]] benannt.
 +
__TOC__
 +
<br clear="all" />
 
==Literatur==
 
==Literatur==
  
 
* ''Boenerstraße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 64
 
* ''Boenerstraße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 64
  
==Querverweise==
+
==Siehe auch==
  
* [[Johann Alexander Boener]]
+
* [[Laubenweg]]
  
  
 
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]
 
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]
 +
[[Kategorie:Nordstadt]]

Version vom 1. April 2014, 03:14 Uhr

Vorlage:GebäudeKarte Die Boenerstraße ist eine Straße in der Fürther Nordstadt. Sie wurde 1959 nach dem Kupferstecher Johann Alexander Boener benannt.


Literatur

Siehe auch