Marianne Schneider: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (Textersetzung - „|Verleihung am=“ durch „|VerleihungAm=“)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Nachname=Schneider
 
|Nachname=Schneider
 
|Geschlecht=weiblich
 
|Geschlecht=weiblich
|Geburtsdatum=
+
|AbweichendeNamensform=Marianne Galanti, Marianne Galanti-Schneider; Marianne Schneider Galanti
 +
|Geburtsdatum=1937/09/11
 
|Geburtsort=München
 
|Geburtsort=München
 
|Todesdatum=2023/02/02
 
|Todesdatum=2023/02/02
Zeile 9: Zeile 10:
 
|Beruf=Übersetzerin
 
|Beruf=Übersetzerin
 
}}
 
}}
'''Marianne Schneider''' (auch: Marianne Galanti, Marianne Galanti-Schneider, Marianne Schneider Galanti; geb. in München; gest. [[2. Februar]] [[2023]] in Florenz) war eine Übersetzerin.
+
{{Auszeichnung
 +
|Auszeichnung=Kulturförderpreis der Stadt Fürth
 +
|VerleihungAm=1967
 +
}}
 +
{{Auszeichnung
 +
|Auszeichnung=Deutsch-Italienischer Übersetzerpreis für ihr Lebenswerk.
 +
|VerleihungAm=2009
 +
}}
 +
'''Marianne Schneider''' (geb. [[11. September]] [[1937]] in München; gest. [[2. Februar]] [[2023]] in Florenz) war eine Übersetzerin.
 +
 
 +
Sie war auch bekannt unter den Namen Marianne Galanti, Marianne Galanti-Schneider, Marianne Schneider Galanti.
  
 
== Beruf ==
 
== Beruf ==
Sie übersetzte französische und italienische Literatur ins Deutsche. Sie beschäftigte sich auch intensiv mit dem Werk von Leonardo da Vinci und übersetzte seine Schriften. Die Deutsche Nationalbibliothek listet 45 Werke, an denen sie beteiligt war.
+
Marianne Schneider übersetzte französische und italienische Literatur ins Deutsche. Sie beschäftigte sich intensiv mit dem Werk von Leonardo da Vinci und übersetzte seine Schriften. Gleichzeitig übersetzte sie aber auch Autoren der italienischen Gegenwartsliteratur wie z. B. Ermanno Cavazzoni, Gianni Celati und Giorgio Manganelli.<ref>Kurzbiografie: Verlag Schöffling & Co. [https://www.schoeffling.de/uebersetzer/marianne-schneider Marianne Schneider]</ref>
 +
 
 +
Die Deutsche Nationalbibliothek listet 45 Werke, an denen sie beteiligt war. Der Fürthbezug lässt sich aktuell nur über den Kulturförderpreis aus dem Jahr 1967 herstellen. Weitere Bezüge zu Fürth sind aktuell nicht bekannt.
  
 
== Auszeichnungen ==
 
== Auszeichnungen ==
[[1967]] Kulturförderpreis der Stadt Fürth
+
[[1967]]: [[Kulturförderpreis der Stadt Fürth]]
 
+
[[2009]]: Deutsch-Italienischer Übersetzerpreis für ihr Lebenswerk. „''Ihre übersetzerische Arbeit beeindrucke durch Vielfalt, literarischen Entdeckergeist und ein breites stilistisches Register, urteilte die Jury''“<ref>siehe Pressemitteilung des Goethe-Instituts zu Deutsch-Italienischer Übersetzerpreis 2009 [https://www.pressebox.de/inaktiv/goethe-institut-e-v/Verleihung-des-Deutsch-Italienischen-Uebersetzerpreises/boxid/239231 online]</ref>
[[2009]] Deutsch-Italienischer Übersetzerpreis für ihr Lebenswerk. „Ihre übersetzerische Arbeit beeindrucke durch Vielfalt, literarischen Entdeckergeist und ein breites stilistisches Register, urteilte die Jury“, so u.a. in der Pressemitteilung des Goethe-Instituts.
 
 
 
== Siehe auch ==
 
[[Kulturförderpreis der Stadt Fürth]]
 
  
 
== Weblinks==
 
== Weblinks==
wikipedia [https://de.wikipedia.org/wiki/Marianne_Schneider Haupt- und Diskussionsseite]
+
* Marianne Schneider - [[https://de.wikipedia.org/wiki/Marianne_Schneider Wikipedia]]
 
+
* Deutsche Nationalbibliothek: [https://d-nb.info/gnd/140315667 Marianne Schneider]
[https://d-nb.info/gnd/140315667 Deutsche Nationalbibliothek]
 
 
 
Kurzbiografie: Verlag [https://www.schoeffling.de/uebersetzer/marianne-schneider Schöffling & Co]
 
 
 
Goethe-Institut e. V. Pressebox [https://www.pressebox.de/inaktiv/goethe-institut-e-v/Verleihung-des-Deutsch-Italienischen-Uebersetzerpreises/boxid/239231 Deutsch-Italienischer Übersetzerpreis 2009]
 
 
 
Die Bundesregierung [https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/literatur-und-uebersetzerpreise-460064 Literatur- und Übersetzerpreise]
 
  
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
  
 +
== Bilder==
 +
{{Bilder dieser Person}}
  
[[Kategorie:Kulturförderpreisträgerin]]
+
[[Kategorie:Kunst]]
 +
[[Kategorie:Künstler]]

Aktuelle Version vom 29. Januar 2024, 01:46 Uhr

Marianne Schneider (geb. 11. September 1937 in München; gest. 2. Februar 2023 in Florenz) war eine Übersetzerin.

Sie war auch bekannt unter den Namen Marianne Galanti, Marianne Galanti-Schneider, Marianne Schneider Galanti.

Beruf[Bearbeiten]

Marianne Schneider übersetzte französische und italienische Literatur ins Deutsche. Sie beschäftigte sich intensiv mit dem Werk von Leonardo da Vinci und übersetzte seine Schriften. Gleichzeitig übersetzte sie aber auch Autoren der italienischen Gegenwartsliteratur wie z. B. Ermanno Cavazzoni, Gianni Celati und Giorgio Manganelli.[1]

Die Deutsche Nationalbibliothek listet 45 Werke, an denen sie beteiligt war. Der Fürthbezug lässt sich aktuell nur über den Kulturförderpreis aus dem Jahr 1967 herstellen. Weitere Bezüge zu Fürth sind aktuell nicht bekannt.

Auszeichnungen[Bearbeiten]

1967: Kulturförderpreis der Stadt Fürth 2009: Deutsch-Italienischer Übersetzerpreis für ihr Lebenswerk. „Ihre übersetzerische Arbeit beeindrucke durch Vielfalt, literarischen Entdeckergeist und ein breites stilistisches Register, urteilte die Jury[2]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Kurzbiografie: Verlag Schöffling & Co. Marianne Schneider
  2. siehe Pressemitteilung des Goethe-Instituts zu Deutsch-Italienischer Übersetzerpreis 2009 online

Bilder[Bearbeiten]