Bernhard Gnad: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (Textersetzung - „Quellen“ durch „Einzelnachweise“)
Zeile 4: Zeile 4:
  
  
== Quellen ==
+
== Einzelnachweise ==
 
* [[Adolf Schwammberger]]: "[[Fürth von A bis Z]]"
 
* [[Adolf Schwammberger]]: "[[Fürth von A bis Z]]"
  
 
[[Kategorie:Fürther Originale]]
 
[[Kategorie:Fürther Originale]]
 
[[Kategorie:Gestorben 1894]]
 
[[Kategorie:Gestorben 1894]]

Version vom 8. Mai 2014, 13:00 Uhr

Als Fürther Original Gandnsiea wurde Bernhard Gnad († 1894 in Fürth) bekannt.

Gnad selbst bezeichnete sich als Kaufmann und Kunstdichter und verkaufte Kanarienvögel. Weibliche Kanarienvögel (die nicht singen!) heißen in Fürther Mundart "Siea", er gab sie oft als "Erli" (= Männchen) aus, um sie an den Mann zu bringen, daher der Spottname. Er verhökerte auch alte Kleider und verkaufte Lose. Diese Verkäufe begleitete er gerne mit selbstgemachten Versen.


Einzelnachweise