Kapellenruh: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kapellenruh''' ist der Flurname im  den [[Rednitz|Rednitzaue]] ("Wiesengrund") der den historischen Ort bezeichnet an dessen Stelle die erste Kirche die "[[Kapelle St.Martin|Martinskapelle]]" stand.
+
'''Kapellenruh''' ist der Flurname im  den [[Rednitz|Rednitzaue]] ("[[Wiesengrund]]") der den historischen Ort bezeichnet an dessen Stelle die erste Kirche die "[[Kapelle St.Martin|Martinskapelle]]" stand.
  
 
Heute befindet sich auf der Erhebung in der Rednitzaue eine Baumgruppe Eichen und ein Denkmal.
 
Heute befindet sich auf der Erhebung in der Rednitzaue eine Baumgruppe Eichen und ein Denkmal.
  
 
[[Kategorie:Brunnen und Denkmäler]]
 
[[Kategorie:Brunnen und Denkmäler]]

Version vom 6. September 2008, 02:08 Uhr

Kapellenruh ist der Flurname im den Rednitzaue ("Wiesengrund") der den historischen Ort bezeichnet an dessen Stelle die erste Kirche die "Martinskapelle" stand.

Heute befindet sich auf der Erhebung in der Rednitzaue eine Baumgruppe Eichen und ein Denkmal.