Kaufhaus Tietz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 2: Zeile 2:
 
Das Fürther '''Kaufhaus Tietz''' ('''Warenhaus Tietz''') wurde [[1900]] am [[Kohlenmarkt]] 4 erbaut und eröffnet.
 
Das Fürther '''Kaufhaus Tietz''' ('''Warenhaus Tietz''') wurde [[1900]] am [[Kohlenmarkt]] 4 erbaut und eröffnet.
  
Es wurde als erstes Kaufhaus in Bayern von der Firma Hermann Tietz (später Hertie)erbaut.
+
Es wurde als erstes Kaufhaus in Bayern von der Firma Hermann Tietz (später Hertie) erbaut.
 
Der Bruder des Firmengründers, Julius Tietz errichtet das Kaufhaus in Fürth um die Warenhäuser in Süddeutschland zu etablieren.
 
Der Bruder des Firmengründers, Julius Tietz errichtet das Kaufhaus in Fürth um die Warenhäuser in Süddeutschland zu etablieren.
  

Version vom 6. September 2008, 11:04 Uhr

Jubiläumsshop im ehem. Kaufhaus Tietz

Das Fürther Kaufhaus Tietz (Warenhaus Tietz) wurde 1900 am Kohlenmarkt 4 erbaut und eröffnet.

Es wurde als erstes Kaufhaus in Bayern von der Firma Hermann Tietz (später Hertie) erbaut. Der Bruder des Firmengründers, Julius Tietz errichtet das Kaufhaus in Fürth um die Warenhäuser in Süddeutschland zu etablieren.

Die Devise der Warenhäuser war: billig verkaufen, um viel zu verkaufen, und viel verkaufen, um billig zu verkaufen.

Das Fürther Warenhaus Tietz wurde unter dem renommierten Architekten Adam Egerer erbaut.

Das schon lange leerstehende Gebäude beherbergte im Jahre 2007 den Jubiläumsladen der Stadt Fürth zum 1000 jährigen Stadt-Jubiläum.