Marktplatz 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Weiterleitung nach Zum Gold’nen Schwan erstellt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gebäude
+
#REDIRECT [[Zum Gold’nen Schwan]]
|Straße=Marktplatz
+
 
|Hausnummer=2
+
[[Kategorie:Denkmalliste]]
|Objekt=Ehemaliges Gasthaus „[[Zum Gold’nen Schwan]]
 
|Akten-Nr.=D-5-63-000-839
 
|Teil des Ensembles=Altstadt
 
|Baujahr=1681
 
|lat=49.479418
 
|lon=10.986612
 
|Gebäude besteht=Ja
 
}}
 
Zweigeschossiges giebelständiges Eckhaus in Sandsteinquadern mit durch Gesimse geteiltem Schweifgiebel mit Voluten, traufseitig mit Fachwerkobergeschoss, östliche Traufseite verschiefert mit Giebelzwerchhaus, [[1681]], wohl um 1800 verändert; Gedenktafel für Hermann Weigmann; Korbbogentor zu Marktplatz 4, Sandstein mit seitlichen Kugelbekrönungen, gleichzeitig; Rückgebäude, zweigeschossiger Satteldachbau mit Sandsteinerdgeschoss und verschiefertem Fachwerkobergeschoss und Giebel, 17./18. Jahrhundert; Teil des [[Ensemble Altstadt|Ensembles Altstadt]].
 
==Bilder==
 
{{Bilder diesen Gebäudes}}
 

Version vom 3. Dezember 2014, 04:38 Uhr

Weiterleitung nach: