2006: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 29: Zeile 29:
 
* in der Geismannhalle auf der [[Fürther Freiheit]] wird erstmals die Neuauflage des [[Poculator|Poculators]] gefeiert.
 
* in der Geismannhalle auf der [[Fürther Freiheit]] wird erstmals die Neuauflage des [[Poculator|Poculators]] gefeiert.
 
* In Fürth wird als letzter deutscher Großstadt ein [[Rotary Club Fürth|Rotary Club]] gegründet.
 
* In Fürth wird als letzter deutscher Großstadt ein [[Rotary Club Fürth|Rotary Club]] gegründet.
 +
* [[Ruth Weiss]] veröffentlicht ihr Werk "Die Nottaufe"
 +
  
 
[[Kategorie:Chronik]]
 
[[Kategorie:Chronik]]

Version vom 8. September 2008, 23:24 Uhr

Ereignisse in Fürth im Jahr 2006


Kurz-Chronik 2006

Einwohnerzahl: 113.719 (Ende des Jahres)


Personen

Kategorie:Geboren 2006

Kategorie:Gestorben 2006


Bauten

  • Die Stadt Fürth wird mit dem Projekt Südstadtpark als einer von fünf Landessiegern im Bayerischen Landeswettbewerb „Modellhafte Stadt- und Ortssanierung 2006: Stadt recyceln – Revitalisierung innerstädtischer Brachflächen“ ausgezeichnet.
  • Restauration des Kirchturms von St.Michael.
  • zu Beginn des Jahres wird mit den Bauarbeiten zum Anschluss Fürths an die Nürnberger S-Bahn begonnen.
  • April: Beginn der Totalsanierung der Ludwigsbrücke.
  • am Hardenberg-Gymnasium wird mit den Arbeiten an einem Neubau begonnen.

Politik und Wirtschaft


Sonstiges