Billingstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 
==Beschreibung==
 
==Beschreibung==
Die Billingstraße war eine Verbindungsstraße zwischen [[Waldstraße]] und [[Leyher Straße]]. Sie wurde [[1902]] nach dem Magistratsrat [[G.F. Billing]] benannt und [[1924]] aufgegeben. Heute ist das Gelände teilweise überbaut, die Lage der Straße ist jedoch anhand von Grundstücksgrenzen noch erkennbar.
+
Die Billingstraße war eine Verbindungsstraße zwischen [[Waldstraße]] und [[Leyher Straße]]. Sie wurde [[1902]] nach dem [[Magistratsrat]] [[G.F. Billing]] benannt und [[1924]] aufgegeben. Heute ist das Gelände teilweise überbaut, die Lage der Straße ist jedoch anhand von Grundstücksgrenzen noch erkennbar.
 
+
==Siehe auch==
 +
* [[Billing]] (Namensklärung)
 
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen (ehemals)]]
 
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen (ehemals)]]
 
[[Kategorie:Südstadt]]
 
[[Kategorie:Südstadt]]

Version vom 7. Februar 2015, 17:19 Uhr

Vorlage:GebäudeKarte Die Billingstraße war eine Straße in der Fürther Südstadt.


Beschreibung

Die Billingstraße war eine Verbindungsstraße zwischen Waldstraße und Leyher Straße. Sie wurde 1902 nach dem Magistratsrat G.F. Billing benannt und 1924 aufgegeben. Heute ist das Gelände teilweise überbaut, die Lage der Straße ist jedoch anhand von Grundstücksgrenzen noch erkennbar.

Siehe auch