Karolinenstraße 16: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „straße.“ durch „straße. ==Bilder== “)
Zeile 13: Zeile 13:
 
}}
 
}}
 
Viergeschossiger Mansarddachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, rustiziertem Erdgeschoss, Bodenerker mit Eisenbalkonbrüstung und Zwerchgiebel, [[Neubarock]], von [[Moritz Haubrich]], [[1895]]; Vorgarten-Einfriedung, Eisengitterzaun und rustizierte Sandsteinpfeiler, gleichzeitig; Teil des Ensembles Karolinenstraße.
 
Viergeschossiger Mansarddachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, rustiziertem Erdgeschoss, Bodenerker mit Eisenbalkonbrüstung und Zwerchgiebel, [[Neubarock]], von [[Moritz Haubrich]], [[1895]]; Vorgarten-Einfriedung, Eisengitterzaun und rustizierte Sandsteinpfeiler, gleichzeitig; Teil des Ensembles Karolinenstraße.
 +
==Bilder==
 +
{{Bilder diesen Gebäudes}}

Version vom 14. März 2015, 16:25 Uhr

Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger Mansarddachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, rustiziertem Erdgeschoss, Bodenerker mit Eisenbalkonbrüstung und Zwerchgiebel, Neubarock, von Moritz Haubrich, 1895; Vorgarten-Einfriedung, Eisengitterzaun und rustizierte Sandsteinpfeiler, gleichzeitig; Teil des Ensembles Karolinenstraße.

Bilder

Vorlage:Bilder diesen Gebäudes