Maxstraße 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „85.“ durch „85. ==Bilder== “)
Zeile 11: Zeile 11:
 
}}
 
}}
 
Dreigeschossiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade mit Lisenen, Rosettenfries an der Traufe und Erker an der abgeschrägten Ecke, [[Klassizismus|spätklassizistisch]], [[1868]], Umbau und Erweiterung von Wilhelm Horneber, 1884/85.
 
Dreigeschossiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade mit Lisenen, Rosettenfries an der Traufe und Erker an der abgeschrägten Ecke, [[Klassizismus|spätklassizistisch]], [[1868]], Umbau und Erweiterung von Wilhelm Horneber, 1884/85.
 +
==Bilder==
 +
{{Bilder diesen Gebäudes}}

Version vom 14. März 2015, 16:41 Uhr

Die Karte wird geladen …
Objekt
Mietshaus in Ecklage
Baujahr
1868
Baustil
Klassizismus
Geokoordinate
49° 28' 21.69" N, 10° 59' 5.50" E

Dreigeschossiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade mit Lisenen, Rosettenfries an der Traufe und Erker an der abgeschrägten Ecke, spätklassizistisch, 1868, Umbau und Erweiterung von Wilhelm Horneber, 1884/85.

Bilder

Vorlage:Bilder diesen Gebäudes