Amalienstraße 59: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „, gleichzeitig.“ durch „, gleichzeitig. ==Bilder== “)
Zeile 12: Zeile 12:
 
}}
 
}}
 
Fünfgeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Mittelerker und geschweiftem Zwerchgiebel, im [[Neu-Nürnberger-Stil]], wohl von [[Ludwig Hansl]], [[1900]]; Rückgebäude, viergeschossiger Backsteinbau mit Pultdach und ausgebautem Fachwerk-Dachgeschoss, gleichzeitig; Werkstattgebäude, erdgeschossiger Putzbau mit Flachdach, gleichzeitig; Nebengebäude, ein- bis zweigeschossiger Backsteinbau mit Pultdach, gleichzeitig.
 
Fünfgeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Mittelerker und geschweiftem Zwerchgiebel, im [[Neu-Nürnberger-Stil]], wohl von [[Ludwig Hansl]], [[1900]]; Rückgebäude, viergeschossiger Backsteinbau mit Pultdach und ausgebautem Fachwerk-Dachgeschoss, gleichzeitig; Werkstattgebäude, erdgeschossiger Putzbau mit Flachdach, gleichzeitig; Nebengebäude, ein- bis zweigeschossiger Backsteinbau mit Pultdach, gleichzeitig.
==Bilder==
 
{{Bilder diesen Gebäudes}}
 
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 
* Gaststätte [[Zur Glocke]]
 
* Gaststätte [[Zur Glocke]]
 +
==Bilder==
 +
{{Bilder diesen Gebäudes}}

Version vom 15. März 2015, 18:28 Uhr

Die Karte wird geladen …

Fünfgeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Mittelerker und geschweiftem Zwerchgiebel, im Neu-Nürnberger-Stil, wohl von Ludwig Hansl, 1900; Rückgebäude, viergeschossiger Backsteinbau mit Pultdach und ausgebautem Fachwerk-Dachgeschoss, gleichzeitig; Werkstattgebäude, erdgeschossiger Putzbau mit Flachdach, gleichzeitig; Nebengebäude, ein- bis zweigeschossiger Backsteinbau mit Pultdach, gleichzeitig.

Siehe auch

Bilder

Vorlage:Bilder diesen Gebäudes