Zum Silberfischla: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:
 
Seit einiger Zeit gibt es ein neues "Zum Silberfischla" in der [[Hirschenstraße]] 10.
 
Seit einiger Zeit gibt es ein neues "Zum Silberfischla" in der [[Hirschenstraße]] 10.
 
__TOC__
 
__TOC__
<br clear=all>
 
==Beschreibung des Baudenkmals==
 
{{Gebäude
 
|Straße=Helmstraße
 
|Hausnummer=5
 
|Objekt=Ehemaliges Gasthaus „Zum Silberfischla“
 
|Akten-Nr.=D-5-63-000-402
 
|Teil des Ensembles=Altstadt
 
|lat=49.477269
 
|lon=10.99103
 
|Gebäude besteht=Ja
 
}}
 
Dreigeschossiger giebelständiger Putzbau mit Satteldach, 17./18. Jahrhundert; Rückgebäude, zweigeschossiger Satteldachbau mit Sandsteinerdgeschoss und Fachwerkobergeschoss und -giebel, wohl 17./18. Jahrhundert; Teil des [[Ensembles Altstadt]].
 
 
<br clear=all>
 
<br clear=all>
  
Zeile 36: Zeile 23:
 
* [[Zum Weißen Lamm]]
 
* [[Zum Weißen Lamm]]
 
* [[Hofspiegelfabrik N. Wiederer & Co.]]
 
* [[Hofspiegelfabrik N. Wiederer & Co.]]
 +
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder diesen Gebäudes}}
 
{{Bilder diesen Gebäudes}}

Version vom 23. April 2015, 16:16 Uhr

Vorlage:Gasthaus

Gaststätte Zum Silberfischla in der Helmstraße.

Die Gaststätte "Zum Silberfischla" (noch früher: Zum Goldnen Fisch) befand sich in der Fürther Innenstadt in der Helmstr. 5. In den 1950er Jahren unter dem Namen "Hafenbar", später "Port Royal". Zur Zeit ist es geschlossen und wird für eine Wohnnutzung saniert.

Seit einiger Zeit gibt es ein neues "Zum Silberfischla" in der Hirschenstraße 10.


Literatur

Lokalberichterstattung

Siehe auch

Bilder

Vorlage:Bilder diesen Gebäudes