Änderungen

920 Bytes hinzugefügt ,  11:41, 5. Apr. 2007
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
Der '''Bahnhofsplatz''' wird vom mittig gelegenen [[Centaurenbrunnen]]dominiert, der früher von der Wendeschleife der [[Straßenbahn]] und einer Blumeneinfassung umschlossen wurde. Der üppige Park verschwand im Zuge der Umgestaltung zum heutigen Bus- und U-bahnhof.
 +
 +
== Eingrenzung und Umbauung ==
 +
 +
Nach Norden führt die [[Gustav-Schickedanz Straße]] vorbei an der mittlerweile abgebrochenen [[Sahlmannvilla]] zur [[Fürther Freiheit]], im Westen befindet sich die Post, im Osten ein Hochhaus und im Süden schließlich der [[Hauptbahnhof]].
 +
 +
== Verkehrsknotenpunkt ==
 +
Der Bahnhofsplatz ist einer der wichtigsten Busknotenpunkte. Hier halten oder starten sieben von elf Linien des Stadtverkehrs und sieben Linien ins Umland. Zur Zeit wird für die Stadtbuslinien ein Dynamischen Fahrgastinformationssystem (DFIMS) installiert. Außerdem stehen auf dem Bahnhofsplatz Parkplätze und [[Taxistände]] zur Verfügung.
 +
 +
 
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]
 
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]