Fürther Christkind: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
Das '''Christkind''' ist eine Symbolfigur des Weihnachtsfestes. Es wird einerseits dem Namen nach als Darstellung des neugeborenen Christus, aber andererseits auch mit den Christkindern verbunden, die zur Krippe zogen und dem Jesuskind Geschenke darbrachten. Daher rührt auch, dass das Christkind traditionell als engelshaftes Mädchen dargestellt wird.
 
Das '''Christkind''' ist eine Symbolfigur des Weihnachtsfestes. Es wird einerseits dem Namen nach als Darstellung des neugeborenen Christus, aber andererseits auch mit den Christkindern verbunden, die zur Krippe zogen und dem Jesuskind Geschenke darbrachten. Daher rührt auch, dass das Christkind traditionell als engelshaftes Mädchen dargestellt wird.
  
Das Fürther Christkind nimmt in der Vorweihnachtszeit mittlerweile rund 90 Termine in Vereinen, Altenheimen, Kindergärten und auf dem Weihnachtsmarkt wahr. Die Funktion wird immer zwei Jahre ausgeübt, dann wird neu gewählt.
+
Das Fürther Christkind nimmt in der Vorweihnachtszeit mittlerweile rund 90 Termine in Vereinen, Altenheimen, Kindergärten und auf dem [[Weihnachtsmarkt]] wahr. Die Funktion wird immer zwei Jahre ausgeübt, dann wird neu gewählt.
  
 
== Chronologie bisheriger Fürther Christkinder ==
 
== Chronologie bisheriger Fürther Christkinder ==

Version vom 29. November 2008, 17:37 Uhr

Das Christkind ist eine Symbolfigur des Weihnachtsfestes. Es wird einerseits dem Namen nach als Darstellung des neugeborenen Christus, aber andererseits auch mit den Christkindern verbunden, die zur Krippe zogen und dem Jesuskind Geschenke darbrachten. Daher rührt auch, dass das Christkind traditionell als engelshaftes Mädchen dargestellt wird.

Das Fürther Christkind nimmt in der Vorweihnachtszeit mittlerweile rund 90 Termine in Vereinen, Altenheimen, Kindergärten und auf dem Weihnachtsmarkt wahr. Die Funktion wird immer zwei Jahre ausgeübt, dann wird neu gewählt.

Chronologie bisheriger Fürther Christkinder

  • 2004 und 2005: Eva Dettenhofer
  • 2006 und 2007: Lisa Lehmann
  • 2008 und 2009: Christina Gomez-Serrano