Mord am toten Baum (Buch): Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Buch}}“)
 
K (Textersetzung - „|ISBN-Nr=“ durch „|ISBNnr=“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Buch}}
+
{{Buch
 +
|Bild=Mord am toten Baum (Buch).jpg
 +
|Buchtitel=Mord am toten Baum
 +
|Untertitel=Ein Krimi aus Fürth
 +
|Genre=Krimi
 +
|Ausfuehrung=Softcover
 +
|Autor=Heiko Eckard
 +
|Herausgeber=Books on Demand
 +
|Erscheinungsjahr=2009
 +
|Verlag=Eigenverlag
 +
|Seitenzahl=76
 +
|ISBNnr=9-783839-108420
 +
|BestandArchivFuerthWiki=Kamran Salimi; Handbibliothek Laden
 +
}}
 +
'''Mord am toten Baum''' ist ein Fürther Krimi.
 +
 
 +
Klappentext:<br/>
 +
 
 +
Bloß zwei Tote, der eine auf der ersten, der andere auf der letzten Seite, und es fließt kaum Blut - ist das nicht zu wenig für einen Krimi? Die Szene spielt eben nicht im Schlachthaus, sondern bei Oberfürberg, einem stillen Wohngebiet am Fürther Stadtwald, wo ein Schuss die Idylle am toten Baum stört und das Team Karmann und Gnan auf den Plan ruft. Eine Brille, ein Manuskript und ein Gewehr bilden das Geflecht, in dem die Kommissare Opfer und Täter in tragischer Verstrickung finden. Dieser wollte nicht, und jener sollte nicht mit dem anderen reden, und - hätten sie es nur getan - wäre es gar kein Krimi geworden. Aber welche Rolle spielt dabei der zweite Tote?

Aktuelle Version vom 28. Januar 2024, 15:51 Uhr

Mord am toten Baum (Buch).jpg
Titelseite: Mord am toten Baum, 2009

Mord am toten Baum ist ein Fürther Krimi.

Klappentext:

Bloß zwei Tote, der eine auf der ersten, der andere auf der letzten Seite, und es fließt kaum Blut - ist das nicht zu wenig für einen Krimi? Die Szene spielt eben nicht im Schlachthaus, sondern bei Oberfürberg, einem stillen Wohngebiet am Fürther Stadtwald, wo ein Schuss die Idylle am toten Baum stört und das Team Karmann und Gnan auf den Plan ruft. Eine Brille, ein Manuskript und ein Gewehr bilden das Geflecht, in dem die Kommissare Opfer und Täter in tragischer Verstrickung finden. Dieser wollte nicht, und jener sollte nicht mit dem anderen reden, und - hätten sie es nur getan - wäre es gar kein Krimi geworden. Aber welche Rolle spielt dabei der zweite Tote?