Reichsbodenweg 33: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 
|Bild=Scherzerhaus_2020_1.jpg
 
|Bild=Scherzerhaus_2020_1.jpg
|Gebäude=Scherzer-Haus
+
|Gebaeude=Scherzer-Haus
|Straße=Reichsbodenweg
+
|Strasse=Reichsbodenweg
 
|Hausnummer=33
 
|Hausnummer=33
 
|Objekt=Wohnhaus
 
|Objekt=Wohnhaus
 
|lat=49.471104
 
|lat=49.471104
 
|lon=10.957415
 
|lon=10.957415
|Gebäude besteht=Nein
+
|GebaeudeBesteht=Nein
|Denkmalstatus besteht=Nein
+
|DenkmalstatusBesteht=Nein
 
|Abbruchjahr=2020
 
|Abbruchjahr=2020
 
}}
 
}}
Das sog. '''Scherzer-Haus''' war ein zweigeschossiges Wohnhaus in [[Unterfürberg]] mit Satteldach. An dem Gebäude war eine Garage mit angebaut.  
+
Das sog. '''Scherzer-Haus''' war ein zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach in [[Unterfürberg]]. An dem Gebäude war eine Garage mit angebaut.  
  
 
In dem Gebäude wohnte der ehem. [[Oberbürgermeister]] der Stadt Fürth, [[Kurt Scherzer]] bis zu seinem Tod [[2006]]. Nach dem Tod seiner Ehefrau [[Erna Scherzer]] [[2017]] stand das Gebäude leer.  
 
In dem Gebäude wohnte der ehem. [[Oberbürgermeister]] der Stadt Fürth, [[Kurt Scherzer]] bis zu seinem Tod [[2006]]. Nach dem Tod seiner Ehefrau [[Erna Scherzer]] [[2017]] stand das Gebäude leer.  

Aktuelle Version vom 27. Januar 2024, 03:47 Uhr

Scherzerhaus 2020 1.jpg
Das ehem. Wohnhaus von Alt-OB Kurt Scherzer vor dem Abbruch, Feb. 2020
Die Karte wird geladen …

Das sog. Scherzer-Haus war ein zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach in Unterfürberg. An dem Gebäude war eine Garage mit angebaut.

In dem Gebäude wohnte der ehem. Oberbürgermeister der Stadt Fürth, Kurt Scherzer bis zu seinem Tod 2006. Nach dem Tod seiner Ehefrau Erna Scherzer 2017 stand das Gebäude leer.

Anfang 2020 wurde bekannt, dass das Gebäude zu Gunsten einer deutlich höheren und dichteren Wohnbebauung mit Tiefgarage abgebrochen werden soll.

Siehe auch[Bearbeiten]

Bilder[Bearbeiten]