Schröder: Unterschied zwischen den Versionen

 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Siehe auch==
+
'''Schröder''' ist der Name von:
===Personen===
+
==Personen==
 
* [[Johann Valentin Schröder]] (1714 - 1768), [[Brillenmacher]]
 
* [[Johann Valentin Schröder]] (1714 - 1768), [[Brillenmacher]]
 
* [[Julius Lorenz Schröder]] (1757 - 1800), Brillenmacher<ref>"[[Fürther Anzeiger]]" vom 25. Dez. 1798</ref>
 
* [[Julius Lorenz Schröder]] (1757 - 1800), Brillenmacher<ref>"[[Fürther Anzeiger]]" vom 25. Dez. 1798</ref>
Zeile 10: Zeile 10:
 
* [[Paul Schröder]], Brillenfabrikant 1829
 
* [[Paul Schröder]], Brillenfabrikant 1829
 
* [[J. M. Schröder]], "Optikus, Mechanikus und Brillenfabrikant" um 1841
 
* [[J. M. Schröder]], "Optikus, Mechanikus und Brillenfabrikant" um 1841
* [[Maximilian Schröder]], "Optikus und Mechanikus aus Fürth"<ref>"Bayerische Landbötin", 07.01.1843</ref>, besaß 1851 eine Brillenglasschleiferei in Doos<ref>"Fürther Tagblatt", 22.02.1851</ref>
+
* [[Maximilian Schröder]], "Optikus und Mechanikus aus Fürth"<ref>"Bayerische Landbötin", 07.01.1843</ref>, besaß 1851/1852 eine Brillenglasschleiferei in Doos<ref>"Fürther Tagblatt", 22.02.1851</ref>
 
* [[Erhard Schröder]], Brillenfabrikant um 1843, Gemeindebevollmächtigter
 
* [[Erhard Schröder]], Brillenfabrikant um 1843, Gemeindebevollmächtigter
 
* [[Conrad Schröder]], Optiker und Brillenfabrikant, Firma J. H. Schneider und Schröder, C. (um 1844 bis mind. 1860)
 
* [[Conrad Schröder]], Optiker und Brillenfabrikant, Firma J. H. Schneider und Schröder, C. (um 1844 bis mind. 1860)
* Julius Schröder, Brillenfabrikant, ab 1850 Mitglied in der Fürther Gewerbe- und Handelskammer<ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 1. Mai 1850</ref>, fertigte für die Gewerbausstellung 1850 im Rathaus ein Mikroskop<ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 22. Okt. 1850</ref>
+
* [[Julius Schröder]], Brillenfabrikant, ab 1850 Mitglied in der Fürther Gewerbe- und Handelskammer<ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 1. Mai 1850</ref>, fertigte für die Gewerbausstellung 1850 im Rathaus ein Mikroskop<ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 22. Okt. 1850</ref>
 
* [[Dorothea Schröder]] (1804 - 1883)
 
* [[Dorothea Schröder]] (1804 - 1883)
 
* [[Albrecht Schröder]], Buchdrucker und Verleger
 
* [[Albrecht Schröder]], Buchdrucker und Verleger
 
* [[Hermann Schröder]], Buchdruckereibesitzer
 
* [[Hermann Schröder]], Buchdruckereibesitzer
  
===Firmen===
+
==Firmen==
 
* [[Brillenfabrik Schröder]] (später Schröder und Schneider)
 
* [[Brillenfabrik Schröder]] (später Schröder und Schneider)
 
* Dazu: Schröder'sche Brillenschleiferei in Doos
 
* Dazu: Schröder'sche Brillenschleiferei in Doos
 
+
* [[Albrecht Schröder's Buchdruckerei]]
==Veröffentlichungen==
 
{{Verlage}}
 
 
 
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references />
 
<references />
  
[[Kategorie:Buchhandlungen, Verlage und Druckereien (ehemals)]]
+
[[Kategorie:Namen]]

Aktuelle Version vom 23. Februar 2023, 14:48 Uhr

Schröder ist der Name von:

PersonenBearbeiten

FirmenBearbeiten

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. "Fürther Anzeiger" vom 25. Dez. 1798
  2. "Bayerische Landbötin", 07.01.1843
  3. "Fürther Tagblatt", 22.02.1851
  4. Fürther Tagblatt vom 1. Mai 1850
  5. Fürther Tagblatt vom 22. Okt. 1850