Werner Knöfel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Person
 
{{Person
 +
|Bild=Werner Knöfel.JPG
 
|Vorname=Werner
 
|Vorname=Werner
 
|Nachname=Knöfel
 
|Nachname=Knöfel
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
|Geburtsdatum=1959/08/027
+
|Geburtsdatum=1959/08/27
 
|Geburtsort=Fürth
 
|Geburtsort=Fürth
 
}}
 
}}
 
+
{{Familie
Werner Knöfel (geb. [[27.August]] [[1959]]) ist ein in Fürth geborener Literaturwissenschaftler und Autor.
+
|Person=Karl Knöfel
 +
|Verwandtschaftsgrad=Vater
 +
}}
 +
'''Werner Knöfel''' (geb. [[27. August]] [[1959]] in Fürth) ist ein im [[Nathanstift]] geborener Literaturwissenschaftler, Lehrer und Autor. Knöfel ist verheiratet und hat einen Sohn und zwei Töchter.
  
 
Sein Vater ist [[Karl Knöfel]], Träger des Goldenen Kleeblatts der Stadt Fürth.
 
Sein Vater ist [[Karl Knöfel]], Träger des Goldenen Kleeblatts der Stadt Fürth.
 
   
 
   
 
== Leben ==
 
== Leben ==
Werner Knöfel wurde 1959 in Fürth geboren. Hier verbrachte er seine Kindheit und Jugend. Nach dem Abitur am [[Hardenberg-Gymnasium]] studierte er Literaturwissenschaften und Geschichte in Erlangen.
+
Knöfel verbrachte seine Kindheit und Jugend in Fürth. Nach dem Abitur am [[Hardenberg-Gymnasium]] studierte er Literaturwissenschaften und Geschichte in Erlangen. Von 1988 bis 2011 lebte er in Italien, wo er Deutschunterricht am Gymnasium erteilte und eine Sprachschule für Italienisch und Deutsch als Fremdsprache gründete.
  
Von 1988 bis 2011 lebte er in Italien, wo er Deutschunterricht am Gymnasium erteilte und eine Sprachschule für Italienisch und Deutsch als Fremdsprache gründete.
+
Werner Knöfel lebt heute mit seiner Familie in Jahrsdorf, Stadt Hilpoltstein, und unterrichtet neben seiner Autorentätigkeit Migranten in der deutschen Sprache.
  
Werner Knöfel lebt heute mit seiner Familie in Jahrsdorf, Stadt Hilpoltstein.
 
 
 
== Veröffentlichungen ==
 
== Veröffentlichungen ==
 
{{Autoren}}
 
{{Autoren}}
  
 
Weitere Veröffentlichungen:
 
Weitere Veröffentlichungen:
 +
*Ronja tanzt, Roman. Dr. Faustus Verlag, Büchenbach, ISBN: 978-3-946387-37-4, 2021
 +
*Sonett klingt das Leben, Gedichte. Dr. Faustus Verlag, Büchenbach, ISBN: 978-3-946-38718-3, 2019
 +
 +
== Weblinks ==
 +
* Werner Knöfel - [https://www.werner-knoefel.de/ Homepage]
  
*Ronja tanzt, Roman. Dr. Faustus Verlag, Büchenbach, ISBN: 978-3-946387-37-4
+
== Bilder ==
 +
{{Bilder dieser Person}}
  
*Sonett klingt das Leben, Gedichte. Dr. Faustus Verlag, Büchenbach, ISBN: 978-3-946-38718-3
+
[[Kategorie:Künstler]]
  
== Weblinks ==
 
  
*https://www.werner-knoefel.de/
+
== Videos ==

Aktuelle Version vom 23. Januar 2024, 18:00 Uhr

Werner Knöfel (geb. 27. August 1959 in Fürth) ist ein im Nathanstift geborener Literaturwissenschaftler, Lehrer und Autor. Knöfel ist verheiratet und hat einen Sohn und zwei Töchter.

Sein Vater ist Karl Knöfel, Träger des Goldenen Kleeblatts der Stadt Fürth.

Leben[Bearbeiten]

Knöfel verbrachte seine Kindheit und Jugend in Fürth. Nach dem Abitur am Hardenberg-Gymnasium studierte er Literaturwissenschaften und Geschichte in Erlangen. Von 1988 bis 2011 lebte er in Italien, wo er Deutschunterricht am Gymnasium erteilte und eine Sprachschule für Italienisch und Deutsch als Fremdsprache gründete.

Werner Knöfel lebt heute mit seiner Familie in Jahrsdorf, Stadt Hilpoltstein, und unterrichtet neben seiner Autorentätigkeit Migranten in der deutschen Sprache.

Veröffentlichungen[Bearbeiten]

Dies ist eine Liste von Medien rund um die Stadt Fürth, die von "Werner Knöfel" erstellt wurden.

 UntertitelErscheinungsjahrAutorVerlagGenreAusführungSeitenzahlISBN-Nr
Lasst uns unsere Träume (Buch)oder ... Es müssen nicht immer Bratwürste sein2020Werner KnöfelDr. Faustus, BüchenbachRoman209


Weitere Veröffentlichungen:

  • Ronja tanzt, Roman. Dr. Faustus Verlag, Büchenbach, ISBN: 978-3-946387-37-4, 2021
  • Sonett klingt das Leben, Gedichte. Dr. Faustus Verlag, Büchenbach, ISBN: 978-3-946-38718-3, 2019

Weblinks[Bearbeiten]

Bilder[Bearbeiten]


Videos[Bearbeiten]